Wissen für alle – Wie funktioniert die Wasserversorgung in der Schweiz?
Schneeflächen, Gletscher, Seen – Flüsse, feuchte Böden und das Grundwasser sind die natürlichen Speicher des Schweizer Wassers. Sie sorgen bis anhin für eine recht stabile Wasserversorgung.
Bei Verwendung immer nennen: SRF/Einstein/Ariane Meier «Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0» Mit der Lizenz «CC BY-SA 4.0» dürfen alle so gekennzeichneten Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt werden, Änderungen an...
UT
Mehr von SRF Videos zur kostenlosen Nutzung