Bakteriengift senkt die Zahl der Malaria-Erkrankungen
Am Internationalen Zentrum für Insektenforschung (ICIPE) in Nairobi testen Forscher seit fünf Jahren eine ökologisch verträgliche Methode gegen Malaria. Ihre Lösung heißt Bacillus thuringiensis subspecies israelensis (Bti). Wird dieses Bt-Toxin (Cry-Toxin) von den Larven der Anopheles-Mücke gefresse...
Mehr von SRF WISSEN