Audiodeskription
Überspringen zum Inhalt
Startseite
Für Details scrollen
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie vom 21.04.1996
21.04.1996
56 Min
Später schauen
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Mehr aus "Sternstunde Philosophie"
Sternstunde Philosophie
30.03.2025
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
61 Min
Sternstunde Philosophie
23.03.2025
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
59 Min
Sternstunde Philosophie
16.03.2025
ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?
60 Min
Sternstunde Philosophie
09.03.2025
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
59 Min
Sternstunde Philosophie
02.03.2025
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
61 Min
Sternstunde Philosophie
23.02.2025
Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
58 Min
Sternstunde Philosophie
16.02.2025
Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
60 Min
Sternstunde Philosophie
09.02.2025
Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
58 Min
Sternstunde Philosophie
02.02.2025
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
57 Min
Sternstunde Philosophie
26.01.2025
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
61 Min
Sternstunde Philosophie
19.01.2025
Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
61 Min
Sternstunde Philosophie
12.01.2025
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?
60 Min
Sternstunde Philosophie
05.01.2025
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
58 Min
Sternstunde Philosophie
29.12.2024
Marina Abramović – Die Kunst der Überwindung
58 Min
Sternstunde Philosophie
26.12.2024
Wie kommen wir zur Ruhe?
59 Min
Sternstunde Philosophie
22.12.2024
Tobias Haberl – Der Wille zum Glauben
58 Min
Sternstunde Philosophie
15.12.2024
Das Leben umarmen – Mit Freud und Leid
90 Min
Sternstunde Philosophie
08.12.2024
Selbst schuld! Wie weit reicht Eigenverantwortung?
59 Min
Sternstunde Philosophie
01.12.2024
Was ist ein sinnvolles Leben, Susan Wolf?
57 Min
Sternstunde Philosophie
24.11.2024
Zukunft mit KI – Was bleibt vom Menschsein übrig?
56 Min
Auch interessant
Kulturplatz
Gestern
Ein Chor für alle Fälle: Das grosse Geheimnis | Folge 1
28 Min
Kulturplatz
Vorab
Ein Chor für alle Fälle: Die Bewährungsprobe | Folge 2
28 Min
Sternstunde Religion
30.03.2025
Geheimakte Rudolf Steiner
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
Gredig direkt
27.03.2025
Caroline Darian Pelicot: Wie lebt es sich als Tochter eines Perversen?
36 Min
Kulturplatz
Vorab
Ein Chor für alle Fälle: Das grosse Finale | Folge 4
28 Min
Club
25.03.2025
Kriminalstatistik – Fakten, Ängste, Forderungen
77 Min
Eco Talk
31.03.2025
Schweizer Spitäler im Finanz-Tsunami
38 Min
Gredig direkt
13.02.2025
Mit Büne Huber – Künstler zwischen Licht und Schatten
36 Min
Eco Talk
24.03.2025
Zeitenwende für die globale Wirtschaft
37 Min
Gredig direkt
13.03.2025
mit Daniel Jositsch und Werner Salzmann
37 Min
Gredig direkt
27.02.2025
mit Viktor Giacobbo und Mike Müller
34 Min
Club
01.04.2025
Trump und Musk: Wird die USA zur Tech-Oligarchie?
80 Min
Forum
Heute
Spart SRF am richtigen Ort, Nathalie Wappler? (Staffel 2025, Folge 13)
54 Min
Sternstunde Musik
23.03.2025
Die Alchemie des Klaviers
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
Kulturplatz
26.03.2025
Ist ADHS eine Modediagnose, Lisa Christ?
30 Min
Eco Talk
17.03.2025
Was will V-Zug in den nächsten Jahren erreichen, Herr Riemenschneider?
36 Min
Gredig direkt
20.03.2025
Wolfgang Niedecken bei «Gredig direkt» – Der Kölschrocker über Verzweiflung und Hoffnung
36 Min
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
Feedback geben
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse