Zum Inhalt springen
Arjen Robben verletzt in gebückter Haltung.
Legende: Arjen Robben Nach der Verletzung ist vor der Verletzung. Imago

Internationale Ligen Fussball-News: Robben erneut verletzt

Der Bayern-Star hat wieder mit einer Adduktoren-Verletzung zu kämpfen und verpasst wohl den Bundesliga-Start.

Wieder schlechte Nachrichten für Arjen Robben: Der eben erst von einer Adduktoren-Verletzung genesene Bayern-Stürmer hat sich im ersten Vorbereitungsspiel eine Muskelverletzung im Bereich der rechten Adduktoren zugezogen. Der Holländer fällt voraussichtlich 6 Wochen aus und droht damit den Bundesliga-Auftakt am 26. August gegen Werder Bremen zu verpassen.

Im Testspiel der Bayern beim Fünftligisten SV Lippstadt (4:3) am Samstag hatte sich Robben nach einem Sprint an die Leiste gegriffen und war umgehend ausgewechselt worden. Letztmals hatte Robben am 5. März im Bundesligaspitzenspiel bei Borussia Dortmund (0:0) für die Bayern gespielt.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Meistgelesene Artikel