Sein hochromantisches Klaviertrio op. 3 ist 1896 entstanden; 25 Jahre alt war Alexander Zemlinsky damals. Die Komposition geht auf den Kompositionswettbewerb zurück, den damals der Wiener Tonkünstlervereins unter Ehrenpräsident Johannes Brahms initiierte. Er sah vor, Kammermusik zu fördern, die mindestens ein Blasinstrument verwendet. Unter 18 Einsendung hat Zemlinskys Trio den 3. Platz erreicht. Für die Drucklegung hat Zemlinsky aber auch eine Version mit Violine statt Klarinette eingerichtet; das Trio wird heute in beiden Versionen gespielt.
In der Diskothek besprechen wir fünf Aufnahmen dieses Klaviertrios, Gäste von Jenny Berg sind die Klarinettistin Michal Lewkowicz und der Pianist See Siang Wong.
In der Diskothek besprechen wir fünf Aufnahmen dieses Klaviertrios, Gäste von Jenny Berg sind die Klarinettistin Michal Lewkowicz und der Pianist See Siang Wong.