Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Arsenal schlägt Bayern München in der Champions League. Zwei individuelle Fehler der Gäste bringen die Entscheidung.
Der Titelverteidiger reagiert auf einen Rückstand mit unfassbarer Wucht und schlägt Tottenham zu Hause mit 5:3.
Die «Reds» kommen zuhause gegen Eindhoven unter die Räder, Real Madrid siegt dank Kylian Mbappé.
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Die Londoner ziehen gegen Bayern München in der zweiten Hälfte entscheidend davon.
Der Franzose erzielt gegen Olympiakos in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick.
Die Griechen gehen in der 8. Minute in Führung und schocken das grosse Real Madrid.
Der PSG-Akteur fasst sich in der 45. Minute ein Herz und trifft wunderschön zum 1:1.
Der 38-Jährige erzielt für Pafos das 1:1 gegen Monaco. Am Ende steht's 2:2.
Die Londoner bejubeln einen 3:1-Sieg.
PSG schlägt Tottenham in der 5. Runde der Ligaphase der Champions League zu Hause mit 5:3.
Kylian Mbappé erzielt für Real Madrid einen Hattrick, dennoch muss sein Team bis zum Schluss um den Sieg gegen...
Liverpool geht weiter im Kriechgang und kassiert am 5. Spieltag der Champions League eine 1:4-Heimklatsche gegen...
Ein Last-Minute-Tor hat Atletico Madrid drei Punkte im Heimspiel gegen Inter Mailand beschert.
Eintracht Frankfurt hat eine weitere deftige Champions-League-Niederlage kassiert.
Die Portugiesen stellen die Weichen in der ersten Halbzeit auf Sieg.
Die Partie endet auf Zypern endet mit 2:2.
Die Dänen setzen sich in der Ligaphase mit 3:2 durch.
Die Engländer müssen sich den Deutschen überraschend geschlagen geben.
Der BVB siegt zuhause mit 4:0.
Pierre-Emerick Aubameyang verwandelt für Marseille einen 0:1-Rückstand gegen Newcastle in einen 2:1-Sieg.
Chelsea schlägt Barcelona gleich mit 3:0.
Napoli kommt gegen Karabach am 5. Spieltag der Champions League zu einem 2:0-Sieg.
Die Italiener gewinnen gegen Bodö/Glimt in extremis mit 3:2.
Die Portugiesen siegen bei den Niederländern 2:0.
Nach zuletzt 3 Siegen in der Champions League in Folge kassierte Galatasaray zuhause gegen Union St-Gilloise eine...
Die Partie in Prag endet 0:0.
Die Ostschweizer gewinnen im Tessin nach Rückstand mit 3:1. Daschner avanciert zum Matchwinner.
St. Gallens Offensivspieler bringt seine Farben mit diesem schönen Treffer in Führung.
Das letzte Round-Robin-Spiel der Schweizer Frauen an der EM in Lohja sehen Sie live im SRF-Stream.
Das letzte Round-Robin-Spiel der Schweizer Männer an der Curling-EM in Lohja gegen Norwegen sehen Sie live im Stream.
Die Schweizer bezwingen Italien dank eines Dreierhauses ganz zum Schluss mit 9:8. Die Halbfinal-Quali ist ganz nah.
Die Schweiz bezwingt Italien im 8. Round-Robin-Spiel mit 9:8.
Der Schweizer Curler kann sich wegen einer Unebenheit im Eis nicht auf den Beinen halten. Das 1. End geht mit 0:0...
Die Berner treffen in der 5. Runde der Europa League auf einen alten Bekannten: Premier-League-Klub Aston Villa.
Mit 18 Jahren steht Enrique Aguilar bei Salzburg vor seinem grossen Durchbruch. Ein Porträt über das Schweizer Juwel.
Das grösste Vorbild von Enrique Aguilar? Neymar. Und den hat er bis heute als Hintergrundbild.
Die Fussball-Nati feiert den WM-Einzug, die U17 glänzt in Katar – doch SFV-Präsident Peter Knäbel warnt vor Problemen.
Die New Jersey Devils fliegen in der NHL weiter hoch – vor allem dank Nico Hischier und Timo Meier.
Die New Jersey Devils gewinnen gegen die St. Louis Blues 3:2 nach Verlängerung.
Roman Josi reiht sich beim 6:3-Sieg Nashvilles gegen Detroit zum 3:2.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Aleksander Kilde kehrt rennmässig in den Weltcup zurück. Der Norweger wird den Super-G in Copper Mountain bestreiten.
Der Norweger äussert sich zur Entscheidung, in Copper Mountain an den Start zu gehen.
Am Donnerstag wird in den USA mit einem Super-G auch die Speed-Saison lanciert.
In Copper Mountain machen der Frauen- und der Männer-Weltcup erneut und für längere Zeit zum letzten Mal gemeinsam Halt.
Die italienische Gesamtweltcupsiegerin macht auf dem Weg zu ihrem Comeback den nächsten Schritt.
Im 2. Teil der Ski-Dokumentation geht es um die Dominanz des Schweizer-Männerteams.
Lausanne bezwingt die SCL Tigers zuhause mit 6:4. In einem wilden Schlussdrittel fallen 5 Tore.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Der Schweizer Triathlet Adrien Briffod zieht mit 31 Jahren einen Schlussstrich.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Eine neue Studie zeigt: Die Super League generiert über eine Milliarde Franken Umsatz und Tausende Jobs.
Der Fussball in der Schweiz nimmt nicht nur in der Gesellschaft eine wichtige Rolle ein, er ist über die Jahre auch...
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Fussballmanager Ilja Kaenzig.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam nimmt ab Donnerstag erstmals an einer Handball-WM teil – und peilt einen Coup an.
Am Mittwoch geht in Deutschland und den Niederlanden die Handball-WM der Frauen los. Hier finden Sie alles Wissenswerte.
Wer nimmt auf dem Feld welche Rolle ein? Die Spielerinnen der Handball-Nati erklären ihre jeweilige Position.
Kerstin Kündig gibt Einblicke in ihre Position als Spielmacherin der Schweizer Handball-Nati.
Das Olympische Feuer brennt. Das Wetter machte den Veranstaltern jedoch einen Strich durch ihre Rechnung.
Im Februar starten die olympischen Winterspiele in Cortina d'Ampezzo. Heute wurde die Fackel in Olympia enzündet.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Die Königsetappe der Tour de France 2026 ist ins Visier von Umweltschützern geraten.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Schöne Nachrichten von Mujinga Kambundji: Die Bernerin hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.
Vor dem Skicross-Saisonstart macht Fanny Smith Halt im «Sportpanorama» und spricht über ihre Ambitionen im Olympia-Jahr.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.
Farbenlehre in der Formel 1. Vor allem früher war einiges vorgegeben.
Triathletin Julie Derron kämpft um den Gesamtsieg auf der T100-World-Tour. Die Teilnahme macht viele Reisen nötig.
Lara Gut-Behrami befindet sich nach ihrem schweren Sturz im Training in den USA wieder in der Schweiz.
SRF-Ski-Experte Didier Plaschy erklärt in Kürze, was der Stand bei der gestürzten Lara Gut-Behrami ist.
Statt einer Abschiedssaison droht Lara Gut-Behrami das Karriereende. Es ist nicht ihre erste grössere Verletzung.
Nach ihrer Knieverletzung droht Lara Gut-Behrami ein abruptes Karriereende. Wir blicken auf ihre Laufbahn zurück.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Nationaltrainer Murat Yakin hat es erneut geschafft. Zum zweiten Mal führt er die Schweiz an eine WM-Endrunde.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Spielberichte der Super-League-Vertreter, die Achtelfinal-Auslosung und eine Partie der Women's Super League.
Tor vorbereitet, rote Karte provoziert, «Man of the Match»: Marc Cucurella hat seinem Jugendklub eine Lektion erteilt.
Anfang November wurde die Partie zwischen Lugano und St. Gallen abgebrochen. Am Mittwoch geht es nun wieder bei 0 los.
Das bislang in der Champions League noch makellose Inter Mailand gastiert am Mittwoch bei Atletico Madrid.
Sowohl Arsenal als auch Bayern führen die Tabelle der heimischen Liga an. Nun kommt es zum ultimativen Gipfeltreffen.
Chelsea schlägt Barcelona am 5. Spieltag der Champions League dank einer abgefertigten Leistung 3:0.
Pep Guardiolas Rotations-Poker geht nicht auf: Leverkusen entführt drei Punkte aus Manchester. Auch Dortmund siegt.
Zug und die ZSC Lions finden in der National League zum Siegen zurück. Davos schenkt Ajoie 8 Tore ein.
Nico Hischier und Timo Meier überzeugen beim Devils-Sieg mit je einem Treffer und einem Assist.
Jonah Neuenschwander hat in der National League seine ersten Tore erzielt. Er gilt als grosses Versprechen.
Bei Olten-Spieler Patrick Obrist wird im August Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Gut 3 Monate später ist er krebsfrei.
Italien triumphiert zum 3. Mal in Serie im Davis Cup. Im Final gegen Spanien reichen zwei Spiele zur Titelverteidigung.
Das Doppel entscheidet den 2. Davis-Cup-Halbfinal zwischen Spanien und Deutschland zugunsten der Iberer.
Der Titelverteidiger schafft auch ohne sein Aushängeschild erneut den Einzug ins Endspiel.
Erst nach ein Uhr morgens macht das deutsche Doppel Krawietz/Pütz den Halbfinal-Einzug perfekt.
Roger Federer wurde in seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.
Der als unkonventionell bekannte Franzose Corentin Moutet leistete sich gegen Belgien einen besonderen Blackout.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Am Donnerstag steht in Copper Mountain das 1. Speed-Rennen des Winters auf dem Programm. Mit Aleksander Kilde am Start?
Mikaela Shiffrin gewinnt auch den zweiten Slalom der Saison. Camille Rast fährt auf Rang 3, Wendy Holdener wird Vierte.
Der 27-Jährige beschert seiner Nation den ersten Weltcup-Podestplatz im Ski alpin überhaupt.
Der 2. Slalom der Saison geht überraschend an Paco Rassat (FRA) vor Armand Marchant (BEL). Auch Tanguy Nef überzeugt.
Nach der grossen Enttäuschung in Levi sind Loïc Meillard, Daniel Yule und Tanguy Nef auf Wiedergutmachung aus.
Marcel Hug und Manuela Schär gewinnen den Oita-Marathon in Japan überlegen.
Zwei Monate nach ihrem historischen Gold-Gewinn war Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama».
Nach 7 Austragungen wird das Citius-Meeting in Bern nicht weitergeführt. Dies gibt das OK am Sonntag bekannt.
Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.
Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.
Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.
Der Solothurner Töff-Pilot bedankt sich via Instagram bei Rettern und Fans. Seine Zukunft lässt er noch offen.
Die McLaren-Disqualifikation in Las Vegas hat ein kleines Erdbeben ausgelöst. Das Team erklärt den Regelverstoss.
Max Verstappen gewinnt den GP von Las Vegas vor WM-Leader Lando Norris. Der Brite wird im Anschluss disqualifiziert.
WM-Leader Lando Norris unterstreicht seine Top-Form und holt sich seine 3. Pole Position in Folge.
Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt.
Das Selbstvertrauen von WM-Leader Lando Norris ist riesig. Doch seine Erinnerungen an Las Vegas sind schlecht.
Gegen die noch sieglosen Tschechinnen tun sich die Schweizerinnen schwerer als erwartet, siegen am Ende aber doch.
Olympiasiegerin Victoria Carl muss den Grossanlass im Februar abschreiben.
Gegen das noch sieglose Austria-Quartett gelingt den Schweizern in Lohja (FIN) ein klarer Sieg.
Die Schweizer Frauen verlieren in Finnland nach dem überzeugenden Sieg über Schottland gegen die Türkei.