
Inhalt
Heute vor 45 Jahren: Grönland erhält Selbstverwaltung
Grönland gehört zwar zu Dänemark, kann sich aber weitgehend selbst verwalten. Das war nicht immer so: In den 1970er-Jahren haben sich grönländische Politiker mehr Selbstbestimmung erkämpft. Am 1. Mai 1979 wurde Grönland teilautonom: Die Insel erhielt ein eigenes Parlament und eine Regierung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen