Rita Famos tritt ein schwieriges Erbe an, muss sie doch die Aufarbeitung der Affäre um ihren Vorgänger Gottfried Locher moderieren, der über amouröse Verstrickungen stolperte. Die zwei Millionen Reformierten in der Schweiz sollen wieder von einer Dachorganisation vertreten werden, die sich um Inhalte kümmert.
Denn Rita Famos will eine «Kirche am Puls der Zeit», wie sie sagt, eine Kirche, die mitredet und mitgestaltet. Doch genau hier scheiden sich die Geister: Ist es Aufgabe der Kirche, sich in gesellschaftliche und politische Fragen einzumischen und dem Zeitgeist zu folgen? Oder sollte sie sich lieber auf spirituelle Kernthemen konzentrieren?
Rita Famos leitet seit sieben Jahren die Abteilung Spezialseelsorge der reformierten Kirche Zürich. Zuvor war die 54-Jährige Pfarrerin in Uster und Zürich-Enge. Die neue Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz ist Gast von Marc Lehmann.
Denn Rita Famos will eine «Kirche am Puls der Zeit», wie sie sagt, eine Kirche, die mitredet und mitgestaltet. Doch genau hier scheiden sich die Geister: Ist es Aufgabe der Kirche, sich in gesellschaftliche und politische Fragen einzumischen und dem Zeitgeist zu folgen? Oder sollte sie sich lieber auf spirituelle Kernthemen konzentrieren?
Rita Famos leitet seit sieben Jahren die Abteilung Spezialseelsorge der reformierten Kirche Zürich. Zuvor war die 54-Jährige Pfarrerin in Uster und Zürich-Enge. Die neue Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz ist Gast von Marc Lehmann.