Zum Inhalt springen

Steinbock-Ausflug Akrobatisches Picknick in der Staumauer

Wenn ein Steinbock Bock auf Salz hat, dann nimmt er einiges auf sich. Unter anderem einen fast vertikalen Spaziergang hinauf zum Salanfe-Staudamm im Wallis. Das Westschweizer Fernsehen RTS hat den seltenen Steinbock-Ausflug beobachtet.

Steinböcke stehen in der Wand des Staudamms und lecken sie ab.
Legende: Das Gefälle des Salanfe-Staudamms schreckt die Steinbockherde nicht ab. Facebook – Auberge de Salanfe (Cabane de Salanfe)

Der Salanfe-Staudamm ist über 50 Meter hoch. Eine steile Betonmauer, an der man keinen Halt findet, geschweige denn mit blossen Händen hochklettern könnte. Steinböcke können. Und sie müssen. «Steinböcke brauchen Mineralsalze, die in ihrer Nahrung nicht vorkommen. Und da aus dem Salanfe-Staudamm Salpeter austritt, lecken sie ihn ab», erklärt Fabienne Marclay, die seit 29 Jahren Hausmeisterin des Gasthauses Salanfe ist.

Die Hufe machens möglich

Derart steile Wände hochklettern können Steinböcke aufgrund der Form ihrer Hufe. «Sie haben zwei getrennte Hufe, und unter der Ferse ist eine Membran, die wie ein Saugnapf wirkt», beschreibt Marclay.

Die Spaziergängerinnen und Wanderer sind fasziniert von den Tieren, die oft recht scheu sind: «Ich hätte sowas nicht für möglich gehalten. Es ist magisch», so eine Frau aus Neuenburg. Ein Fotograf meint: «Der Staudamm wirkt schwindelerregend. Die Steinböcke sind wie Seiltänzer». 

Mit «dialog» einen Blick über die Sprachgrenzen werfen

Box aufklappen Box zuklappen

Dieser Artikel erschien zuerst auf Französisch und wurde durch die «dialog»-Redaktion übersetzt. Die Originalversion können Sie auf RTS lesen.

«dialog» ist das Angebot der SRG, das mit Debatten und dem Austausch von Inhalten Brücken baut. Es will Menschen in allen Sprachregionen sowie Schweizerinnen und Schweizer im Ausland näher zusammenbringen.

kobt

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel