Zum Inhalt springen

Basel Baselland Armee übt in Basel den Ernstfall

Unter dem Namen «CONEX» startet in Basel im September 2015 eine eineinhalbwöchige Militärübung der Schweizer Armee. Dabei übt das Militär den Umgang eines Ernstfalls wie ein Jahrhunderterdbeben, ein Chemieunfall oder ein Terroranschlag.

Nicht zum ersten Mal findet in Basel eine grossangelegte Militärübung der Schweizer Armee statt. Vor drei Jahren fand die Übung mit dem Namen «SEISMO» statt. Jetzt kommt die Übung «CONEX».

Erdbeben und Chemieunfälle

Mit der Übung «CONEX» will die Schweizer Armee erneut den Ernstfall proben. Was, wenn die Region einen regelrechten Versorgungsengpass erlebt, weil Naturkatastrophen oder Terroranschläge wichtige Versorgungszentren wie den Rheinhafen lahm legen?

Die Armee muss sich mit solchen Szenarien auseinandersetzen, um im Ernstfall die Sicherheit der Bevölkerung sicherstellen zu können. Ziel der Übung sei es, die Zusammenarbeit der wichtigsten Partner zu schulen, sagt Kommandant Andreas Bölsterli. Dass dieser Ernstfall erneut in Basel geübt wird, habe seinen Grund: «Basel gehört zu den wichtigsten Umschlagplätze der Schweiz», sagt Bölsterli.

Audio
«CONEX» prüft den Ernstfall 08.04.2015
02:01 min
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 1 Sekunde.

«CONEX» spielt sich vor allem in der Region des Rheinhafens ab. Aber nicht nur. Die Militärübung wird bei der Bevölkerung nicht unbemerkt bleiben: «An gewissen Orten gibt es Soldaten, die den Zugang kontrollieren», sagt Andreas Bölsterli. Doch es gäbe keine Verkehrkontrollen oder Aktionen, die Auswirkungen auf den Alltag der Basler Bevölkerung haben.

Die Kosten für die Übung übernimmt die Armee vollständig. Basel-Stadt beteiligt sich nicht an den Ausgaben.

(Regionaljournal Basel, 06:32 Uhr)

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel