Zum Inhalt springen

Bern Freiburg Wallis Freiburger Gerichte sind überlastet

Die Aufsichtsbehörde der Freiburger Justiz macht sich Sorgen. Auch nach einer Aufstockung des Personals stossen die Richter an ihre Grenzen. Ein Grund ist das schnelle Wachstum der Bevölkerung. Dies habe auch zu einer Zunahme der Streitfälle geführt.

Aktenstapel auf einem Tisch.
Legende: Auf den Tischen der Freiburger Richter stapeln sich die Fälle. Keystone

Mehr Einwohner - mehr Streitfälle. Dies sei eine der Ursachen für die Überlastung der Freiburger Gerichte, hält der Justizrat in seinem Jahresbericht fest. Diese Zunahme könnten die Gerichte in der heutigen Zusammensetzung nur schwer bewältigen. Daran ändere auch eine personelle Verstärkung nicht viel, die auf Anfang 2013 wirksam wurde.

Trotz dieser Überlastung der Gerichte, funktioniere die Freiburger Justiz gut, hält der Justizrat weiter fest. Dennoch macht er sich Sorgen um die Zukunft. Speziell bei den Friedensrichtern sieht die Aufsichtsbehörde schwarz. Die Sparpolitik des Kantons und der Anstellungsstopp in der Verwaltung liessen ernsthafte Probleme befürchten.

Meistgelesene Artikel