-
Bild 1 von 5. Der Theaterchor singt Fürbitten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 5. Eine Schauspielerin wacht über das Klostergelände. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 5. Eine Lebensgeschichte wird im Keller des Klosters erzählt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 5. Eine Schauspielerin verteilt an der Tür zur Klosterkirche Bildchen der heiligen Klara. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 5. Der Theaterchor rezitiert in der Klosterkirche den Tagesablauf im Kloster. Bildquelle: zvg.
Der Luzerner Autor Christoph Fellmann hat aus den Nekrologen der verstorbenen Schwestern und aus Interviews mit noch lebenden Schwestern zehn fiktive Lebensläufe von Ordensfrauen geschrieben.
Diese Monologe werden von Laienschauspielerinnen an verschiedenen Schauplätzen im Kloster und im weitläufigen Gelände gespielt. Sie handeln von Schlüsselmomenten, vom Klosteralltag, vom Hadern mit dem eigenen Schicksal, vom Tod. Inszeniert wird das Stück von Ursula Hildebrand. Die musikalische Leitung hat Christov Rolla.
Das Publikum stellt sich seinen Theaterabend selber zusammen - je nachdem, welche Lebensgeschichten man sich anhören möchte.
Regionaljournal Zentralschweiz; 17:30 Uhr