Punkt 15 Uhr hat sich am Montag Nachmittag in der Zürcher Bahnhofstrasse der traditionelle Zug der Zünfte in Bewegung gesetzt. Rund 5000 Personen – die Zünfter und ihre Gäste – zogen durch die Zürcher Innenstadt und liessen sich vom Publikum am Strassenrand feiern. Blumen durften zum Beispiel der ETH-Zürich-Präsident Lino Guzzella, Schwinger Christian Stucki oder der Einsiedler Abt Urban Federer entgegennehmen.
Ein besonderer Böögg zum Abschluss
Das Ziel des Zuges war wie immer der Sechseläutenplatz, wo ihn der 50. und letzte Böögg des langjährigen Bööggbauers Heinz Wahrenberg erwartete. Und für einmal sah der Böögg anders aus als sonst. Wahrenberger hatte den traditionellen Korb auf dem Kopf des Schneemanns mit einer Krone verziert. Sie rettete ihn aber nicht vor der Hinrichtung.
Die Bildungsdirektorin legt Feuer
Der Regierungspräsidentin Regine Aeppli kam in diesem Jahr die Ehre zu, den Holzstoss anzuzünden. Punkt 18 Uhr legte sie Feuer und die Zünfter begannen mit ihrem Umritt um den Schneemann. Seine Brenndauer soll ein Orakel für das Sommerwetter sein.
20 Minuten 39 Sekunden.
Heinz Wahrenberger hatte die Brenndauer des Böögg auf 20 Minuten geplant. Der Schneemann hielt sich ziemlich genau an das Drehbuch seines Schöpfers. Nach 20 Minuten und 39 Sekunden verlor er den gekrönten Kopf. Glaubt man dem Schneemann-Orakel, droht Zürich damit ein durchzogener Sommer.
-
Bild 1 von 6. Peng! Nach 20 Minuten und 39 Sekunden flog dem Böögg der Kopf weg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Im Vollbrand: Das letzte Werk des Bööggbauers Wahrenberg steht kurz vor dem Ende. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Wachablösung: Lehrmeister Heinz Wahrenberger übergibt dem Lehrling Lukas Meier den Kopf seines letzten Bööggs. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Der letzte Akt: Gemeinsam setzen der künftige und der langjährige Bööggbauer dem Schneemann 2015 den Kopf auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Heinz Wahrenberger (links) übergibt mit dem Sechseläuten 2015 sein Amt an Lukas Meier. Dieser wird es wohl nicht auf 50 Schneemänner bringen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Die Reisigbündel liegen bereit um dem Böögg den Garaus zu machen. Ab 18 Uhr raucht nicht mehr nur die Pfeiffe des Schneemanns. Bildquelle: Keystone.