Schnee verzaubert Landschaften
-
Bild 1 von 16Legende: Verschneites Arosa – ein kurzer Wintertraum, bevor der Schnee von den Bäumen schmilzt und das farbige Herbstgewand wieder zum Vorschein kommt. CHRISTIAN BUDICH
-
Bild 2 von 16Legende: Auch die Natur hatte Probleme mit dem Wintereinbruch, wie User Marco Brunold aus Arosa schreibt. Marco Brunold
-
Bild 3 von 16Legende: Arosa by night: Stimmungsbild vom Donnerstagabend CHRISTIAN BUDICH
-
Bild 4 von 16Legende: Das Feierabendbier ist drinnen angesagt! CHRISTIAN BUDICH
-
Bild 5 von 16Legende: Auch am Morgen herrscht Weiss in Arosa CHRISTIAN BUDICH
-
Bild 6 von 16Legende: Märchenhaft: Verschneite Wälder in Arosa CHRISTIAN BUDICH
-
Bild 7 von 16Legende: Leerer Parkplatz: Davos lockt am Freitag nicht als Ausflugsziel. DANI ENZLER
-
Bild 8 von 16Legende: Idylle mit Hirsch im Schnee: Auch im Atzmännig (SG) auf 819 Meter wagte der Winter den ersten Auftritt des Jahres. ERNESTO MENG
-
Bild 9 von 16
-
Bild 10 von 16Legende: Auf 1100 Metern über Meer gibt es schon eine rechte Schneedecke, wie hier in Vermol ob Mels im Kanton St. Gallen Martin Schumacher
-
Bild 11 von 16Legende: Eine erste weisse Schicht in Davos. «Wunderschön!», hiess es per Tweet. twitter / @leitner_hf
-
Bild 12 von 16Legende: Seit dem späten Donnerstagnachmittag liegt auch in Mon (GR) Schnee Carla Schubert / SRF
-
Bild 13 von 16Legende: Und noch mehr Schnee am andern Morgen: Diesselbe Sicht am Freitagmorgen. Carla Schubert / SRF
-
Bild 14 von 16Legende: Auch in Lenzerheide war weiss die Farbe des Tages. twitter / @sonnehochzwei
-
Bild 15 von 16Legende: Andeer-Pignia: 30cm Neuschnee auf 1050 M. ü.M. Ricarda Egger
-
Bild 16 von 16Legende: Nach dem ersten «Hudelwetter» zeigt sich wieder die Sonne. Davos kann sich über das «Kaiserwetter» freuen (11. Oktober 2013). Dani Enzler
Bereits am Donnerstagmittag hatte es an einigen Orten begonnen zu schneien. Am Nachmittag sank die Schneefallgrenze auf 1200 Meter um dann auf bis zu 800 Meter abzusinken. In den Glarner und Bündner Tälern werden sogar Schneeflocken bis zum Talgrund möglich sein.
Auch wenn der Winter grösstenteils ein kurzes Intermezzo bleiben wird, am Freitag kann er sich immerhin noch halten. Die Schneefallgrenze liegt dann zwischen 700 und 1100 Metern.
Am meisten Neuschnee fällt laut SRF Meteo voraussichtlich in den Bündner Bergen, oberhalb von 1500 Metern. Dort werden zwischen 30 und 70 Zentimeter erwartet. Aber auch im übrigen Alpenraum wird es vielerorts winterlich mit 10 bis 30 Zentimetern.
Spätestens Sonntag sagt der Winter ade
Durch den Neuschnee muss mit schwierigen Strassenverhältnissen und gesperrten Alpenpässen gerechnet werden. Zudem lastet der nasse Neuschnee schwer auf den Ästen von Laubbäumen. Von Waldspaziergängen in der frisch verschneiten Winterlandschaft wird darum abgeraten.
Am Wochenende wird es in tieferen und mittleren Lagen mit der weissen Herrlichkeit schon wieder vorbei. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1600 Meter die Temperaturen werden teilweise wieder die 10-Grad-Marke knacken.