Zum Inhalt springen

Pride in Zürich Jugendliche wegen Drohungen gegen Zürcher Pride verhaftet

  • Die Polizei hat vor der Pride in Zürich am vergangenen Wochenende zwei Jugendliche verhaftet. Grund waren «ernsthafte Drohungen» gegenüber der Veranstaltung.
  • Eine Sprecherin der Oberjugendanwaltschaft des Kantons Zürich bestätigte einen entsprechenden Bericht des «Tages-Anzeigers» vom Donnerstag.
  • Die beiden Jugendlichen befinden sich weiterhin in Gewahrsam, die Untersuchungen laufen.

Bei den Verhafteten handelt es sich um einen 14- und einen 17-jährigen Schweizer, die beide in der Stadt Zürich wohnhaft sind. Über die genaue Art der Drohungen, den ideologischen Hintergrund der Beschuldigten und weitere Umstände ist nichts bekannt.

Auffällig waren die verhältnismässig hohen Sicherheitsvorkehrungen für die Pride am Samstag. So wurden rund um den Helvetiaplatz Sperren aufgestellt, damit keine Fahrzeuge auf den Platz fahren konnten. Zudem waren Polizisten mit Maschinenpistolen vor Ort.

Audio
Archiv: Mehr als 10'000 Menschen ziehen an der Pride durch Zürich
aus Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 15.06.2024. Bild: Keystone / Christian Beutler
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 53 Sekunden.

Ermittlungen gegen «Junge Tat»

Während des Anlasses nahm die Polizei zudem sechs Schweizer und einen Deutschen für weitere Abklärungen mit auf eine Polizeiwache. Die Männer waren mit einem Motorboot im Seebecken unterwegs und hatten Transparente mit schwulenfeindlichen Parolen bei sich. Von einer Drohne aus brachten sie zudem homophobe Flyer in Umlauf.

Die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat» bekannte sich zu der Aktion. Welche Konsequenzen den Rechtsextremen blühen, ist noch offen. Die polizeilichen Ermittlungen in der Sache laufen, wie eine Sprecherin der Stadtpolizei Zürich mitteilte.

SRF4 News, 20.06.2024, 17 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel