Legende:
Hassan Rohani
Mit ihm nimmt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder ein Präsident des Iran am WEF teil. Rohani wird zum Thema «Der Platz des Iran in der Welt» sprechen. Erwartet wird, dass er nach der Vereinbarung mit den Weltmächten über das Atomprogramm um Investitionen in seinem Land werben wird. Davor dürfte Israels Premier Benjamin Netanjahu warnen.
Reuters
2 / 8
Bild 2 von 8
Legende:
Benjamin Netanjahu
Auch Israels Premierminister kommt nach Davos. Offen ist, ob es zu einer direkten Begegnung mit Irans Präsident Rohani kommt. Der Nahost-Konflikt dürfte die Teilnehmer des WEF in jedem Fall beschäftigen – und nicht nur sie: Um ihn geht es auch bei der parallel zum WEF stattfindenden Syrien-Konferenz in Montreux.
Keystone
3 / 8
Bild 3 von 8
Legende:
Barack Obama (links) kommt nicht nach Davos, die USA sind aber im Ministerrang vertreten: Finanzminister Jack Lew (rechts) kommt gemeinsam mit Handelsministerin Penny Pritzker. Wirtschaftlich sind die USA hingegen stark vertreten: Die meisten der 2500 Teilnehmer kommen aus Übersee. Unter anderem ist Microsoft-Gründer Bill Gates angemeldet.
Reuters
4 / 8
Bild 4 von 8
Legende:
David Cameron
Auch wenn sich das WEF stark den sich nach Übersee verschiebenden politischen und ökonomischen Gewichten widmet, bleibt Europa im Fokus. Wie in früheren Jahren reist der britische Premierminister David Cameron in die Bündner Berge. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, eigentlich Stammgast in Davos, nimmt dieses Mal nicht teil.
Keystone
5 / 8
Bild 5 von 8
Legende:
Wolfgang Schäuble
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel laboriert an den Folgen eines Skiunfalls und hat ihre Teilnahme in Davos abgesagt. Deutschland wird am WEF unter anderem durch Deutschland wird vertreten vom Finanzminister. Er trifft am WEF auf seinen britischen Kollegen George Osborne.
Keystone
6 / 8
Bild 6 von 8
Legende:
Dilma Roussef
Dass Brasiliens Staatschefin kommt, ist schon deshalb eine Erwähnung wert, weil sie in den vergangenen Jahren das parallel stattfindende Weltsozialforum der Globalisierungskritiker vorzog. Roussef wird am WEF für die wirtschaftlich schnell wachsenden Länder ausserhalb Europas sprechen. Sie ist nicht der einzige Staatsgast aus Lateinamerika.
Keystone
7 / 8
Bild 7 von 8
Legende:
Shinzo Abe
Seine Rückkehr ins Amt des japanischen Premiers hat sich gerade erst gejährt. In dieser Zeit hat es Abe mit Konjunkturpaketen und lockerer Geldpolitik geschafft, Japan wieder in ruhigere Gewässer zu schiffen. Seine politischen Zustimmungsraten zu Hause sind hoch.
Keystone
8 / 8
Bild 8 von 8
Legende:
Eine «wichtige Persönlichkeit aus China»
Die Zahl der Teilnehmer aus China ist beim WEF nach wie vor bescheiden. Einen hochrangigen Gast hat WEF-Gründer Klaus Schwab aber angekündidgt – ohne einen Nahmen zu nennen. Dabei wurde das diesjährige Treffen extra wegen der chinesischen Neujahrsfeiern um eine Woche vorverlegt.
Colourbox
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.