Kennt ihr den Film «Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten»? Falls nein, ist`s auch wurst. Mir geht`s um den Titel des Films. Der ist erstens ziemlich fantastisch und passt zweitens perfekt als Vorlage fürs Bierkistenrennen.
Die tollkühnen Männer in ihren rasenden Bierkisten. Das ist ein würdiger Titel für das Spektakel, das SRF 3 Moderator Andi Rohrer und eine kleine Schar handverlesener Hörer veranstalten. Schauplatz ist der Parkplatz vor dem Zürcher SRF Radiostudio.
-
Bild 1 von 14. Andi Rohrer und die Bierkiste werden eins. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. Noch dürfen Fussgänger auf die Rennstrecke. Bald brummen hier die Bierkisten-Motoren! Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Es wird tüchtig an den Bierkisten geschraubt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. Die Bierkisten-Boliden reihen sich in der Startaufstellung ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. Es wird um jede einzelne... Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. ...Position... Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. ...gekämpft. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 14. Ähnlich viele Zuschauer wie bei einem Formel 1 Grand Prix. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. Andi Rohrer kann nur noch gratulieren. Tim König (Regensdorf,ZH), Hannes Roth und Sämi Bolliger (beide Schmiedrued, AG) jubeln. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Der grosse Sieger des SRF 3 Bierkisten Grand Prix: Hannes Roth, Schmiedrued (AG). Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Motoren lassen sich auch in Bobbycars einbauen. Gery Klimenta, Herbligen (BE) und Familie. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Marko Ristic aus Oftringen (AG) mit seinen Jungs und seiner Bierkiste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. Früh übt sich, wer ein Bierkisten-Renn-Champion werden will. Tochter von Gery Klimenta. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Er ist bereit: SRF 3-Hörer Markus Stoller, Frutigen (BE) auf seinem Gefährt. Bildquelle: SRF.
Sie kämpfen, fräsen und zirkeln
Auf ihren motorisierten Bierkisten kämpfen sie auf dem Grand-Prix-Parcours um Zehntelsekunden und Positionen. Sie fräsen um Kurven. Sie zirkeln durch Schikanen. Der Parkplatz bebt. «Verruckti Hünd», bemerkt ein Zaungast.
Ein bisschen verrückt muss man wahrscheinlich schon sein, um einen Motor und Räder an eine Bierkiste zu bauen. Solche spleenige Bastler sind schon in Deutschland gesichtet worden und auch in so mancher Ecke der Schweiz.
Race Day der Bierkisten-Fahrer
Über Andi Rohrers SRF3-Sendung «Mini Räder - mis Läbe» haben die Bierkisten-Rennfahrer zusammengefunden. Schnell war die Idee gefasst: Die Bierkisten-Bastler wollen ein Rennen gegeneinander fahren.
Gesagt, getan. Andi Rohrer wuchtet eigenhändig Strohballen und Autoreifen auf den Radio-Parkplatz. Die Rennstrecke steht. Die Motoren brummen. Das grosse Spektakel beginnt.