Zum Inhalt springen
Michael Frey im Zweikampf.
Legende: Immer einen Schritt voraus Michael Frey im Zweikampf. SRF

Schweizer Cup So schlug Luzern Vaduz mit 5:1

Die Innerschweizer lassen den Liechtensteinern zum Auftakt der 26. Super-League-Runde nicht den Hauch einer Chance. Den Spielverlauf gibt es hier im Ticker zum Nachlesen.

Der Ticker ist abgeschlossen

  • 19:45

    Es folgt Zürich - St. Gallen

    Um 20:00 Uhr wird im Zürcher Letzigrund das Abendspiel angepfiffen. Hier geht's zum Liveticker.

  • 19:43

    Luzern demontiert Vaduz

    Gleich mit 5:1 schicken die Innerschweizer den FC Vaduz auf die Heimreise. Den Grundstein für diesen Kantersieg legte das Team von Markus Babbel in Hälfte 1, wo es auf 3:1 davon zog. Grossen Anteil daran hatte neben den Luzerner Torschützen Neumayr und Marco Schneuwly auch Vaduz-Verteidiger Von Niderhäusern, der bereits nach 16 Minuten vom Platz flog. Nach dem Pausentee sorgten Christian Schneuwly und Hyka für das deutliche Schlussresultat.

  • 19:35

    Das Spiel ist aus (90. +3)

    Luzern bezwingt Vaduz klar und deutlich mit 5:1.

  • 19:35

    Jehle pariert mit Problemen (90. +2)

    Den tückischen Abschluss von Jantscher kann der Vaduzer Keeper parieren, sieht dabei aber alles andere als stilsicher aus.

  • 19:32

    3 Minuten Nachspielzeit (90.)

    Die Punkte werden heute in Luzern bleiben.

  • 19:27

    Marco Schneuwly knapp übers Tor (85.)

    Da erhöht Luzern beinahe noch auf 6:1: Jantscher bringt den Ball scharf zur Mitte, wo Marco Schneuwly den Ball knapp über die Querlatte köfpelt.

  • 19:19

    Hyka geht (78.)

    Der Torschütze zum 5:1 wird durch Oliveira ersetzt. Damit hat auch Luzern 3 Mal gewechselt.

  • 19:18

    Letzter Tausch bei Vaduz (74.)

    Eine gute Viertelstunde vor Schluss schöpft Contini sein Wechselkontingent aus. Er wechselt Ciccone für Kamber ein.

  • 19:15

    TOR FÜR LUZERN (74.)

    Das muntere Toreschiessen in der Innerschweiz geht weiter. Nach einer Ecke legt Frey mit dem Rücken zum Tor auf Hyka ab. Der Albaner zögert keinen Augenblick und lässt das Leder mit einem satten Schuss im Netz zappeln.

  • 19:12

    Wechsel auf beiden Seiten (69.)

    Bei Vaduz kommt Avdijaj für Caballero. Auf Seiten der Luzerner macht Neumayr Platz für Jantscher.

  • 19:10

    TOR FÜR LUZERN (68.)

    Nachdem Marco in Hälfte 1 getroffen hat, erzielt nun auch Christian Schneuwly seinen Treffer. Er köpfelt die Flanke seines Bruders über Jehle hinweg in die linke Torecke.

    Christian Schneuwly.
    Legende: Bejubelt seinen Treffer Christian Schneuwly. SRF
  • 19:10

    Erster Wechsel bei Luzern (66.)

  • 19:08

    Stahel verhindert Schlimmeres (65.)

    Seit dem Wiederanpfiff läuft das Spiel nur noch in eine Richtung. Der nächste Luzern-Angriff rollt über die rechte Seite: Frey hat Torhüter Jehle eigentlich schon umspielt, im letzten Moment lenkt Stahel den Schuss des Luzerners aber noch neben das Tor.

  • 19:04

    Vaduz wechselt (60.)

    Genau eine Stunde ist gespielt und Vaduz-Coach Contini nimmt den ersten Tausch vor. Er bringt Gülen für Sutter ins Spiel.

  • 19:01

    Frey an den Aussenpfosten (59.)

    Nach einer Passfolge im gegnerischen Sechzehner ist es Frey, der mit seinem Abschluss um ein Haar das 4:1 erzielt.

  • 18:55

    Grosschance für Marco Schneuwly (53.)

    Aus einem eigentlichen Befreiungsschlag eines Luzerner Abwehrspielers entsteht die ideale Vorlage für den in die Tiefe gestarteten Marco Schneuwly. Der Stürmer wartet mit seinem Abschluss dann aber etwas zu lange, sodass Jehle den Winkel verkürzen und die Situation klären kann.

  • 18:52

    Luzern monopolisiert den Ball (50.)

    Die Vaduzer können dem Spielgerät momentan nur hinterherschauen. Luzern lässt den Ball derweil gut in den eigenen Reihen laufen und verwaltet den Vorsprung.

  • 18:47

    Weiter geht's (46.)

    Keine Wechsel zu Beginn der 2. Hälfte.

  • 18:37

    Deutliche Angelegenheit

    Der FC Luzern sieht nach 45 Minuten bereits wie der sichere Sieger aus. Dank 2 Elfmetertreffern Neumayrs in der Startphase und Marco Schneuwlys Tor nach einer guten halben Stunde liegen die Gastgeber souverän in Führung.

    Für Vaduz sieht es derweil ganz schlecht aus, spielt man doch seit der 16. Minute in Unterzahl. Von Niederhäusern, der mit seinen 2 Foulspielen für beide Elfmeterpfiffe sorgte, wird die 2. Halbzeit frisch geduscht von der Tribüne aus mitverfolgen können.

  • 18:32

    Pause (45. +2)

    Lustenberger prüft Jehle noch mit einem satten Flachschuss, dann ist Pause. Mit einem 3:1 für Luzern geht die 1. Halbzeit zu Ende.

Sendebezug: Laufende Berichterstattung Super League

Meistgelesene Artikel