Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Laura de Weck moderiert im Wechsel mit Jennifer Khakshouri den Literaturclub.
Jennifer Khakshouri moderiert im Wechsel mit Laura de Weck den Literaturclub.
Zeit für Bücher und Kritiken – Hier finden Sie die aktuellen Bücherlisten zu unseren Sendungen.
Reservieren Sie sich Tickets für Plätze im Publikum des «Literaturclubs» im Papiersaal Sihlcity in Zürich.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Elke Heidenreich ist einem breiten Publikum als Schriftstellerin und Literaturkritikerin bekannt.
Neue Kritikerin im Literaturclub
Milo Rau ist einer der wichtigsten Theatermacher der Gegenwart. Seine Inszenierungen erhalten international Beachtung.
Neuer Kritiker im Literaturclub
Thomas Strässle lehrt Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
Philipp Tingler ist Schriftsteller, Essayist und Kolumnist.
Damit Sie nichts verpassen aus unserem Angebot über Bücher, Autorinnen und Autoren und Literaturtrends.
Wir haben bei den Kolleginnen und Kollegen von SRF Kultur nachgefragt.
Das sind die April-Highlights unserer Jury im Countdown. Vier der fünf besten Romane stammen aus Schweizer Federn.
«bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann»: Der Roman des Norwegers Oliver Lovrenski spricht den Slang der Strasse.
Was ist das Erfolgsrezept des Schweizer Krimis? Auf der Suche nach der typischen Schweizer Krimigeschichte.
Auch mit seinen 150 Jahren ist Rainer Maria Rilke bei jungen Menschen beliebt. Ein Blick auf das Poetik-Pop-Phänomen.
Vier Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben dem verstorbenen Autor einen letzten Brief geschrieben.
Die Schweiz hat eine lange und glorreiche Krimi-Tradition: Diese Krimis müssen Sie gelesen haben.