Zum Inhalt springen
Legende:
Inhalt

Monday, 14:06 Uhr , Radio SRF 1 1/5 Mein Name ist Paul Cox. Das vierte Abenteuer: «Ein schwarzer Sonntag»

Spannender Krimi-Mehrteiler von Rolf und Alexandra Becker, gewürzt mit coolen Sprüchen.

Dieses Paul-Cox-Abenteuer ist ein «Must» für alle Fans. Diesmal arbeitet Cox sogar für Scotland Yard. Er soll der Polizei helfen, ein verschwundenes Zigarettenmädchen aufzutreiben. Er findet stattdessen natürlich – eine Leiche.

Diesmal gerät der charmante und notorisch ahnungslose Lebemann Paul Cox in die Fänge einer ebenso reizenden wie mysteriösen jungen Frau. Sie liebt das Glücksspiel, sie sprüht vor guter Laune, ändert jeden Tag ihren Namen – und verschwindet immer dann, wenn man sie braucht. Zum Beispiel für ein Alibi. Denn von einem angeblichen Auftrag durch die Polizei will natürlich keiner etwas wissen – und so findet sich Paul Cox bald wieder mitten in mysteriösen Entwicklungen bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen.

Illegale Spielkasinos, schummrige Bars und abgelegene Landsitze sind die Schauplätze, hochnäsige Hotelkönige, zwielichtige Geschäftsführer und mondäne Lebefrauen die Mitspielenden. Cox entgegen steht natürlich wieder Inspektor Carter, ihm zur Seite aber zum Glück auch der Privatdetektiv und professionelle Schutzengel Richardson. Turbulentes Hörvergnügen ist garantiert.

Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Rainer Litten (Inspektor Carter), Michael Gemperle (Sergeant Collins), Günter Heising (Thomas Richardson), Karola Ebeling (Winnie, das junge Mädchen), Kurt Bock (Sergeant Goodmann), Jaromir Borek (Christopher Malone), Alfred Lohner (Sir Arthur Helmer), Maximilian Wolters (Carlos Rocca, Geschäftsführer der Mosquito-Bar), Klaus Wildbolz (Jim, Kellner in der Mosquito-Bar/Arbeiter), Judith Melles (Lizzie), Kristin Hausmann (Laura Corell), Sonja Schwarz (Irena Rutherford), Michael Arco (Mr. Kilburn), Max Knapp (Kommissar Small), Ingeborg Stein (Garagenbesitzerin), Arnold Putz (Hotelportier), Werner Englert (Barmann/Taxichauffeur), Peter Neusser (Leslie Forrester), Robert Tessen (Mr. Twickery), Rudolf Köhler (Mills, Gärtner), Berthold Büche (Gefängniswärter/Sergeant Potter), Edgar Wiesemann (Mr. Stone, Ballistiker), Jens Scholkmann (Mr. Curley, Beamter der Verkehrspolizei), Ebba Johannsen (Mrs. Shanders, Haushälterin), Walter Bremer (Gilbert, Mr. Malones Chauffeur), Hans Haeser (Mr. Matthews), Roswitha Selmuth (Groundhostess), Albert Werner (Passbeamter/Taxichauffeur), Arnold Putz (Zollbeamter), Trudi Roth (Stewardess/Telefonistin/Lautsprecherstimme), Rudolf Hofmann (Mr. Home, Spediteur), Charlotte Asendorf (Mrs. Plumberry, Garderobenfrau), Willy Buser (Hotelportier Eastend), Uller Dubi (1. Polizist) und Robert Messerli (2. Polizist)

Musik: Hans Moeckel - Regie: Hans Hausmann - Produktion: SRF 1963 - Dauer: 50 (Teil 1), 50 (Teil 2), 48 (Teil 3), 46 (Teil 4), 49 (Teil 5)

Mehr von «Hörspiel»