Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die ZSC Lions schlagen den HC Davos im 6. Spiel auswärts mit 6:4 und stehen wie im Vorjahr im Final der National League.
Die Waadtländer gewinnen Spiel 6 des Playoff-Halbfinals in Freiburg mit 4:1 und gleichen die Serie zum 3:3 aus.
Ajoie schlägt Visp zum 4. Mal in Folge, gewinnt die Liga-Qualifikation mit 4:1 und bleibt der National League erhalten.
Die National-League-Karriere von Andres Ambühl ist zu Ende. Zahlen einer beeindruckenden Laufbahn.
Trainer Patrick Fischer will den Routinier noch einmal in der Nati sehen.
Olympique Lyon kommt gegen die «Red Devils» in der 95. Minute zum Ausgleich. Tottenham und Frankfurt trennen sich 1:1.
Chelsea lässt im Viertelfinal-Hinspiel der Conference League bei Legia Warschau nichts anbrennen und gewinnt mit 3:0.
Rayan Cherki erzielt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Manchester United spät das 2:2.
Rayan Cherki nach dem 2:2 gegen ManUnited im Interview.
Pedro Porro erzielt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Frankfurt das 1:1.
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Olympique Lyon kommt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Manchester United in der 95. Minute zu einem...
Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt trennen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League mit 1:1.
Bodö kommt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League zu einem verdienten 2:0-Heimsieg gegen Lazio Rom.
Athletic Bilbao kommt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League bei den Glasgow Rangers nicht über ein 0:0 hinaus.
Die Schweizer Eishockey-Nati gewinnt das 1. WM-Vorbereitungsspiel gegen die Slowakei mit 4:3 nach Verlängerung.
Nati-Coach analysiert den Sieg seiner Equipe gegen die Slowakei.
Rodwin Dionicio gibt nach seinem 1. Länderspiel gegen die Slowakei Auskunft.
Dario Rohrbach zeigt sich nach seinem Siegtor gegen die Slowakei positiv im Hinblick auf die WM-Vorbereitung.
Die Schweiz gewinnt das 1. WM-Vorbereitungsspiel in Herisau dank Dario Rohrbachs Treffer mit 4:3 nach Verlängerung.
Die Trainerlegende Leo Beenhakker ist tot. Dies bestätigte seine Familie dem niederländischen Sender NOS.
Im Streit um ausstehende Gehälter lassen die Anwälte des Stürmers bei PSG vorläufig 55 Millionen Euro beschlagnahmen.
Nach Niederlagen von Teichmann und Golubic verliert die Schweiz zum Quali-Auftakt am Billie Jean King Cup gegen Polen.
Die Aarauer schlagen GC Amicitia in Spiel 2 des Playoff-Viertelfinals mit 34:29 und gleichen die Serie zum 1:1 aus.
Der Spieler von GC erhält für den missglückten Schuss eine Zweiminutenstrafe.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Sprinter Gout Gout hat über 100 m zum ersten Mal die 10-Sekunden-Marke geknackt – und das gleich zweimal an einem Tag.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Das Internationale Olympische Komitee feiert sein 110-jähriges Jubiläum in Lausanne.
Die ZSC Lions sind im Schuss. Gleiches trifft auch auf den eigenen Nachwuchs zu.
Am Tag vor dem Masters-Start in Augusta hat die kleine Tochter von Rory McIlroy für einen besonderen Moment gesorgt.
Die Tochter von Golfstar Rory McIlroy hat kurz vor dem Masters-Start in Augusta allen die Show gestohlen.
Die Aarau-Spielerin spricht in unserer Frauenfussball-Rubrik über ihren Körperschmuck.
Akteurinnen aus dem Fussball verraten uns ihre ganz persönlichen Geschichten.
Die Schweizer U18-Nati holt an der Eishockey-WM 2001 Silber.
Die spanische Presse fühlte sich an glorreiche Sternstunden erinnert, Dortmunds Kobel will erhobenen Hauptes gehen.
Der frischgebackene Ligue-1-Meister muss erst einen Schock verdauen, dreht dann auf und siegt auch in der Höhe verdient.
Der FC Barcelona hat das Hinspiel in den Champions-League-Viertelfinals gegen Dortmund gleich mit 4:0 gewonnen.
Lamine Yamal erzielt in der 77. Minute nach einem kapitalen Fehlpass Julian Brandts das 4:0 für die Katalanen.
In der 48. Minute trifft Robert Lewandowski zuerst zum 2:0 für Barcelona. 18 Minuten später erhöht er nach einem...
Khvicha Kvaratskhelia erzielt in der 49. Minute herrlich das 2:1 für PSG gegen Aston Villa.
Der Schlenzer vom französischen Shootingstar passt perfekt.
Die Engländer schocken PSG in der 35. Minute mit dem 1:0.
Barcelonas Raphinha bringt dein Team gegen Dortmund in Führung.
Die New Jersey Devils haben sich in der Nacht auf Donnerstag ohne zu spielen für die Playoffs qualifiziert.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Zum 4. Mal in Folge hat Marco Odermatt den Ski-Gesamtweltcup gewonnen. Am Sonntag ist er im «Sportpanorama» zu Besuch.
Der Gesamtweltcupsieger der Skirennfahrer macht am Sonntag dem «Sportpanorama» seine Aufwartung.
Die erstmalige WM-Qualifikation ist für die Schweizer Frauen-Nati nach dem 38:22 gegen die Slowakei greifbar.
Lea Schüpbach läuft gegen die Slowakei zur Höchstform auf.
Kurz nach der Pause muss Mia Emmenegger das Feld verletzt verlassen.
Norma Goldmann erzielt für die Schweiz das 24:16.
Kerstin Kündig analysiert das 38:22 gegen die Slowakei.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Trikot-Sammler Sandro Feuillet.
In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es grosse News.
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Mit Servette ist Joël Mall momentan in der Super League gut in Form – vor der entscheidenden Phase nimmt der...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Nemanja Matic kontert bei einer Medienkonferenz eine provokante Aussage von André Onana schonungslos.
Manchester United geht ungeschlagen ins Viertelfinal-Duell mit Lyon, FK Bodö/Glimt trifft erneut auf ein Team aus Rom.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Im modernen Fussball werden unzählige Daten aufgezeichnet und analysiert, so auch der sogenannte «Expected-Goals-Wert».
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem internationalen Fussball.
Knapp 3 Monate vor der Heim-EURO lässt einen auch der 2. Nati-Zusammenzug 2025 teils ratlos zurück. Eine Auslegeordnung.
Die Eishockey-Nati testet am Donnerstag und Freitag gegen die Slowakei. In der Vorbereitung stand Effizienz im Fokus.
Die Schweiz unterliegt den Gastgeberinnen zum Auftakt in die WM mit 0:3. Alle Tore fallen in der ersten Spielhälfte.
Am Mittwoch beginnt für die Eishockeyanerinnen die WM gegen den Gastgeber. Edelmetall ist das grosse Ziel.
Der Schweizer Stürmer trifft gegen Dallas doppelt und ist damit Teil einer irrwitzigen Aufholjagd.
Die Jurassier stellen in der Liga-Qualifikation gegen Visp auf 3:1 und können den Klassenerhalt am Donnerstag fixieren.
Die ZSC Lions lassen gegen Davos keinen Gegentreffer zu und gehen in der Halbfinal-Serie mit 3:2 in Führung.
Der Serbe muss sich Tabilo geschlagen geben und damit weiter auf seinen 100. Turniersieg warten.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Billie Jean King Cup, dessen Ausgabe 2025 am Donnerstag lanciert wird.
Im Kampf um einen Finalplatz gehört Golubic, Teichmann und Co. gegen Polen sowie die Ukraine die Aussenseiterrolle.
Alexander Zverev scheidet auch beim ATP-1000-Turnier in Monte-Carlo früh aus. Das spielt Jannik Sinner in die Karten.
Stan Wawrinka vergibt beim Masters in Monte-Carlo eine gute Ausgangslage und scheitert in Runde 1 an Alejandro Tabilo.
Aktuell ist Henry Bernet der beste Tennis-Junior der Welt. Seine Zukunft ist vielversprechend, der Weg aber lang.
Der SRF-Experte kehrt ins Trainerbusiness zurück und coacht neu die Schweizer Speedfahrerinnen.
Federica Brignone konnte das Spital nach ihrem schweren Sturz verlassen und gibt sich kämpferisch.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Der 31-Jährige hat sich dazu entschieden, nach 62 Weltcup-Starts vom aktiven Skirennsport zurückzutreten.
Legende Michael Johnson will mit seiner neuen Meeting-Serie «Grand Slam Track» die Leichtathletik aufpolieren.
Usain Bolt und Mujinga Kambundji trafen an der Uhrenmesse aufeinander. Logisch, dass es dabei auch um Zeiten ging.
Einen Schweizer Medaillengewinn «ansagen»: Früher undenkbar, heute angebracht – dank Mujinga und Ditaji Kambundji.
Die Stabhochspringerin hat sich vor der Hallen-WM das vordere und mittlere Aussenband im linken Fuss gerissen.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Weil die Teilnahmekriterien nicht streng genug seien, müssen sich Athletinnen künftig einem Gentest unterziehen.
Max Verstappen nutzt in Suzuka seine Pole Position optimal und gewinnt den GP Japan.
Max Verstappen startet zum ersten Mal in dieser Saison zuvorderst. Er holt die Pole Position vor zwei McLaren-Piloten.
Auf Yuki Tsunoda wartet am Heim-GP in Japan ein komplizierter Job – nichtsdestotrotz geht er von einem Erfolg aus.
Oscar Piastri und Lando Norris drücken den Freitagstrainings zum GP von Japan den Stempel auf.
Beim prestigeträchtigen Masters in Augusta wird wohl kein Weg an Scottie Scheffler und Rory McIlroy vorbeiführen.
Die letzten Zweifel sind beseitigt: Die Olympischen Winterspiele 2030 finden in Nizza und den französischen Alpen statt.
Wegen einer lädierten Schulter verpasste Michael van Gerwen ein Turnier in Berlin. Ein Kollege erzählt, wie es dazu kam.
Muss im Schweizer Sport Ethik-Verstössen nachgegangen werden, geschieht dies neu unter Federführung der Zürcherin.