Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Schweizer Handball-Nati startet mit einem klaren 35:19-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina in die EM-Qualifikation.
Der Schweizer Nationaltrainer über den Kantersieg gegen Bosnien.
Die Schweiz besiegt Bosnien auch dank dieses Treffers mit 35:19.
Die Schweizer Kapitänin erhöht gegen Bosnien.
Davos setzt seinen Lauf dank Kaltblütigkeit und Effizienz mit einem 3:0-Auswärtssieg in Lugano fort.
In Rapperswil-Jona ist die Freude über den Saisonstart gross. Besonders, weil man damit nicht unbedingt gerechnet hat.
Melvin Nyffeler im SRF-Interview nach dem guten Saisonstart der Rapperswil-Jona Lakers.
Die Direktorin Frauenfussball erklärt, dass die Zusammenarbeit mit Pia Sundhage noch nicht geklärt ist. Aber schon bald.
Marion Daube darüber, ob Pia Sundhage Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams bleibt.
Die Bernerinnen stehen in der K.o.-Phase des Europa Cup, GC bleibt in Amsterdam trotz Schlussoffensive hängen.
In der Frauen-Champions-League verlieren Lia Wälti und Viola Calligaris mit Juventus ihre 2. Partie.
Die Zürcher Staatsanwaltschaft schliesst die Ermittlungen nach einem gewaltsamen Angriff von Fussballfans ab.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Sand, Rasen oder Hartplatz: Die verschiedenen Beläge im Tennis sorgen für Abwechslung. Tatsächlich?
Geburtstagskind Viktorija Golubic stösst in Osaka nach 2:45 Stunden Kampf gegen Marie Bouzkova in den Viertelfinal vor.
Wegen einer Knieverletzung ist die Saison für Dominic Stricker vorzeitig beendet. Er muss rund zwei Monate aussetzen.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Die Schweiz will beim Heimturnier Erfahrung sammeln.
Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele am 6. Februar wird an 4 Orten gleichzeitig stattfinden.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Schwimm-Weltrekordlerin Ariarne Titmus hört auf. Die Australierin richtet ihre Prioritäten neu aus.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Mit Sascha Ruefer blickt sie zurück auf die Heim-EM und redet über ihren Höhenflug bei PSV Eindhoven.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.
4 Turner und 2 Turnerinnen schickt der STV an nach Jakarta. Auch an der Einzel-WM sei der Teamgedanke essenziell.
Verletzungen zwangen Lena Bickel zu einer langen Pause. Rechtzeitig für die WM in Jakarta hat sie sich zurückgemeldet.
Wir blicken zurück auf das Fotoshooting des Schweizer Ski-alpin-Teams für die letzte Saison im legendären «Käsedress».
Nati-Spielerin Leonie Wieland hat sich im April das Kreuzband gerissen. Gleichwohl könnte sich ihr WM-Traum erfüllen.
Die reichsten Sportler der Welt sind Milliardäre. Die meisten verdienen ihr Geld in den USA. Ein Gespräch zum Staunen.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Autor und Sammler Pascal Claude.
Der PaP ist zurück aus der Sommerpause und es gibt viele grosse und kleine News.
Die Hürdenweltmeisterin ist zurück in der Schweiz. In Köniz gab es einen grossen Empfang für die 23-Jährige.
Die Italienerinnen unterliegen Barcelona mit 0:4. Naina Inauen verursacht bei Valerenga in der 95. Minute einen Penalty.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Thomas Tumler will in der Saison nach WM-Silber im Riesenslalom erneut angreifen. Mit Rainer Maria Salzgeber spricht...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Spielberichte der Super-League-Vertreter, die Achtelfinal-Auslosung und eine Partie der Women's Super League.
Stefan Hofmänner arbeitet mit einem SRF-Schwingexperten sowie Gästen das sportliche Geschehen des vergangenen...
Der WM-Halbfinalist von 2022 zeigt sich in grosser Form. In der WM-Quali feierten die Marokkaner den 16. Sieg in Serie.
Im US-Machtkampf könnte die WM als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
Der Argentinier ist neu der beste Vorlagengeber der Geschichte. Ein Blick in die neuesten Seiten der Rekordbücher.
Die beiden Überraschungsteams sind auf dem Weg zu ihrer ersten WM-Teilnahme gebremst worden.
Die Engländer sind als erste europäische Vertreter an der WM 2026 dabei. Italien schlägt Israel.
Katar hat sich erstmals auf sportlichem Weg das Ticket für eine WM gesichert. Auch Saudi-Arabien ist 2026 dabei.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
In der Nacht auf Donnerstag steht mit Pius Suter nur ein Schweizer im Einsatz. Er verliert deutlich.
Am letzten Spieltag der Vorrunde qualifizieren sich nach Bern auch Zug und die Lions für die K.o.-Phase in der CHL.
Seit dieser Saison sind Checks auch in der Schweizer Women‘s League erlaubt. Die Anwendung braucht Zeit.
Der Berner hat sich in der noch jungen NHL-Saison erstmals unter die Torschützen gereiht.
Die Schweizerin steht gegen die Ukrainerin 3:33 Stunden auf dem Court – WTA-Rekord für 2025.
Im Final zwischen den beiden Amerikanerinnen Coco Gauff und Jessica Pegula setzt sich die Weltnummer 3 durch.
Der Monegasse Valentin Vacherot schreibt in China sein Tennis-Märchen zu Ende und gewinnt das Turnier.
Jessica Pegula hat beim WTA-1000-Turnier das schier Unmögliche geschafft und Aryna Sabalenka im Tiebreak bezwungen.
Im Februar möchte Federica Brignone bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. Aber ein Ziel ist noch wichtiger.
Seit 21 Monaten ist Aleksander Kilde keine Rennen mehr gefahren. Anfang Dezember soll das Comeback erfolgen.
Die beiden kommenden Ski-Weltmeisterschaften werden wie gewohnt live und exklusiv bei SRF zu sehen sein.
Die Tessinerin bleibt vor ihrer letzten Ski-Saison pragmatisch – und freut sich auf Cortina mit der ganzen Familie.
Ramon Zenhäusern will im kommenden Winter wieder zu alter Stärke zurückkehren. Mut machen dem Walliser zwei Dinge.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon.
Die Schweiz setzt mit acht Medaillen in Neu-Delhi ein Ausrufezeichen. Catherine Debrunner überragt.
Der Schweizer Medaillenregen an der Para-Leichtathletik-WM hält an. Fabian Blum schlägt über 100 m zu und wird Dritter.
Der zweifache Weltmeister aus Finnland wechselt sein Betätigungsfeld.
Tina Hausmann bestreitet ihre 2. Saison in der F1-Academy. Die 19-Jährige will noch höher hinaus.
Warum es zwischen WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und Lando Norris knirscht und McLaren vor einer Zerreissprobe steht.
Mercedes-Pilot George Russell gewinnt das Formel-1-Nachtrennen in Singapur. McLaren ist erneut Teamweltmeister.
Mit neuer Ausgangslage geht die Handball-Nati in die EM-Qualifikation.
Die Schweizer Frauen-Handball-Nati ist der Weltspitze rasant näher gekommen. Der Weg soll nicht zu Ende sein.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Die Kadetten Schaffhausen halten ihre Siegesserie auch im Europacup aufrecht.
Mit Alex haben die Milwaukee Bucks einen dritten Antetokounmpo-Bruder unter Vertrag genommen.