Bild 1 von 13.
Ein Blick von oben in das Schwingstadion von Mollis. Rund 50'000 Fans haben hier beste Sicht auf die sieben Kampfringe.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
1 / 13
Bild 2 von 13.
Der Musiker Gölä macht einen konzentrierten Eindruck, bevor er zur ESAF-Eröffnung die Schweizer Nationalhymne singt.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
2 / 13
Bild 3 von 13.
Siegermuni Zibu und sein Züchter Bert Horner bei der Vorführung der Lebendpreise.
Bildquelle: Keystone/GIAN EHRENZELLER.
3 / 13
Bild 4 von 13.
Die Fahne des Eidgenössischen Schwingerverbands wird vom OK des letzten ESAF Pratteln 2022 in den Hof des Freulerpalastes von Näfels getragen.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
4 / 13
Bild 5 von 13.
Tausende Festbesucherinnen und -besucher strömen am Samstagmorgen in die Schwingarena.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
5 / 13
Bild 6 von 13.
Gut gewappnet mit einem Kasten Bier machen sich die Schwingfans auf ins Stadion.
Bildquelle: Keystone/MICHAEL BUHOLZER.
6 / 13
Bild 7 von 13.
Der amtierende Schwingerkönig Joel Wicki erfrischt sich vor dem zweiten Gang am Brunnen.
Bildquelle: Keystone/GIAN EHRENZELLER.
7 / 13
Bild 8 von 13.
Marcel Räbsamen feiert seinen Sieg gegen Oliver Hermann im zweiten Gang.
Bildquelle: Keystone/GIAN EHRENZELLER.
8 / 13
Bild 9 von 13.
Die Schwingerhosen mit dem Logo des ESAF 2025 warten auf den nächsten Schwinger.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
9 / 13
Bild 10 von 13.
Viele Schwingfans sind mit dem Wohnmobil oder dem Camper gekommen, wie ein Blick auf den Campinplatz zeigt.
Bildquelle: Keystone/MICHAEL BUHOLZER.
10 / 13
Bild 11 von 13.
Schwingfans harren der Dinge, die da kommen.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
11 / 13
Bild 12 von 13.
Auch aus der ersten Reihe braucht es ein Fernglas, um dem Geschehen folgen zu können.
Bildquelle: Keystone/URS FLÜELER.
12 / 13
Bild 13 von 13.
Die Arena in Mollis fasst rund 50'000 Schwing-Fans.
Bildquelle: Keystone/MICHAEL BUHOLZER.