Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Golf-Star Rory McIlroy hat mit einer starken dritten Runde beim US Masters die Führung erobert.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Die Berner stehen in den Playoff-Halbfinals. Für Kreuzlingen war es das letzte Spiel in der obersten Liga.
Nicole Koller und Fabio Püntener sorgen in Brasilien mit den Rängen 7 und 8 für die besten Schweizer Resultate.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Die Französin fährt alleine im Velodrome von Roubaix ein und gewinnt solo. Die Genferin Elise Chabbey wird Siebte.
Das Debüt von Tadej Pogacar ist vor Paris-Roubaix das grosse Thema. Der grosse Favorit bleibt aber Mathieu van der Poel.
Nikola Jokic schreibt in der NBA Regular-Season-Geschichte, Kyshawn George geht mit Washington erneut unter.
Der Engländer kann beim Masters in Augusta zwar nicht an die Leistung aus Runde 1 anknüpfen, bleibt aber an der Spitze.
Nicole Koller fährt im Short-Track-Rennen von Araxa (BRA) beim Sieg von Evie Richards (GBR) als 2. aufs Podest.
Skisprung-Olympiasieger Robert Johansson hat sein Schweigen nach dem Anzugsskandal von Trondheim gebrochen.
Der Engländer Justin Rose liegt beim ersten Major des Jahres in Augusta nach dem ersten Tag in Führung.
Die Aarauer schlagen GC Amicitia in Spiel 2 des Playoff-Viertelfinals mit 34:29 und gleichen die Serie zum 1:1 aus.
Das Internationale Olympische Komitee feiert sein 110-jähriges Jubiläum in Lausanne.
Beim prestigeträchtigen Masters in Augusta wird wohl kein Weg an Scottie Scheffler und Rory McIlroy vorbeiführen.
Am Tag vor dem Masters-Start in Augusta hat die kleine Tochter von Rory McIlroy für einen besonderen Moment gesorgt.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Die letzten Zweifel sind beseitigt: Die Olympischen Winterspiele 2030 finden in Nizza und den französischen Alpen statt.
Die erstmalige WM-Qualifikation ist für die Schweizer Frauen-Nati nach dem 38:22 gegen die Slowakei greifbar.
Wegen einer lädierten Schulter verpasste Michael van Gerwen ein Turnier in Berlin. Ein Kollege erzählt, wie es dazu kam.
Muss im Schweizer Sport Ethik-Verstössen nachgegangen werden, geschieht dies neu unter Federführung der Zürcherin.
Zum 4. Mal in Folge hat Marco Odermatt den Ski-Gesamtweltcup gewonnen. Am Sonntag ist er im «Sportpanorama» zu Besuch.
Die Schweizer Handballerinnen spielen diese Woche gegen die Slowakei um die erstmalige Teilnahme an einer WM.
Qualifikationssieger Schaffhausen gewinnt Spiel 1 im Playoff-Viertelfinal der Handballer gegen Wacker Thun 34:23.
Pascal Hens wollte am Donnerstag ein letztes Mal auf der grossen Bühne aufspielen. Doch daraus wird nichts.
Noch vor Aufnahme des Playoff-Duells mit dem BSV Bern wurde bekannt, dass die Thurgauer freiwillig absteigen werden.
Nach ihrem Kreislauf-Kollaps in Zürich im September 2024 tastet sich Sandra Stöckli langsam wieder heran.
Sie galten als unüberwindbar – und waren es doch nicht. Bestmarken, die nur scheinbar für die Ewigkeit waren.
Die Schweizer Curler sehen nach WM-Silber viel Positives und blicken bereits nach vorne auf die Olympischen Spiele.
Die Schweizer Curler müssen sich an der WM in Kanada mit Silber begnügen.
Mountainbikerin Nicole Koller fährt im ersten Cross-Country-Rennen der Saison als 2. aufs Podest, Keller wird 4.
Noè Ponti sichert sich an der SM zum Abschluss die 4. Goldmedaille. Roman Mityukov schafft das «Rücken-Triple».
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Der Schweizer Springreiter verpasst im Sattel von Leone Jei in Basel das Podest.
Zweiter Sieg nach 2023: Weltmeister Tadej Pogacar gewinnt die 109. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt.
12 Monate nach der Schmach von Schaffhausen greifen die Schweizer Curler an der WM in Moose Jaw nach der Goldmedaille.
Nach 5 Halbfinal-Niederlagen an Weltmeisterschaften besiegt die Schweiz den «Halbfinal-Fluch».
Die beiden Olympia-Medaillengewinner überragen am 3. Tag in Sursee.
Alessandra Keller fährt als 3. zum Saisonstart im Short Track wenige Monate nach einer Kreuzband-Operation aufs Podest.
Neuchâtel UC gewinnt den Volleyball-Cupfinal gegen Sm'Aesch Pfeffingen, Amriswil schlägt Chênois.
Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Sonntag der nächste Frühjahrsklassiker an. Das Wichtigste in Kürze.
Die Schweizer Curler gewinnen die beiden letzten Round-Robin-Spiele und stehen an der WM direkt im Halbfinal.
Der Schweizer Springreiter bleibt beim Weltcup-Finale in Basel in beiden Runden fehlerlos und feiert einen Tagessieg.
Noè Ponti schwimmt an den Schweizer Meisterschaften in Sursee zu seiner zweiten Goldmedaille.
Nino Schurter nimmt seine letzte Saison in Angriff. Mathias Flückiger will an alte Erfolge anknüpfen.
Die Schweizer Mountainbikerinnen starten mit neuem Elan in die Saison 2025. Wir beleuchten die Top-Athletinnen.
Skicrosserin Fanny Smith sieht noch kein Karriereende. Die Gewinnerin von drei WM-Titeln möchte jeden Moment geniessen.
Am Wochenende fällt im brasilianischen Araxa der Startschuss in die neue Mountainbike-Saison.
Ja Morant «bejubelte» einen Dreipunktewurf mit einer umstrittenen Geste. Jetzt muss er 75'000 Dollar zahlen.
Die Schweizer Springreiter bleiben beim Weltcup-Finale in Basel nach der Eröffnungsprüfung im Rennen.
Die Curler des CC Genf müssen sich an der WM in Moose Jaw im 10. Spiel Kanada mit 4:10 geschlagen geben.
Der Tessiner schwimmt an den Schweizer Meisterschaften in Sursee über 50 m Schmetterling mühelos zu Gold.