Zum Inhalt springen

Anlaufstelle für Verstösse Ethik-Meldestelle bekommt neue Chefin: Conte folgt auf Pfisterer

Muss im Schweizer Sport Ethik-Verstössen nachgegangen werden, geschieht dies ab Sommer unter der Federführung von Martina Conte, einer 39-jährigen Zürcher Juristin.

Frau mit lockigem Haar im schwarzen Blazer vor weissem Hintergrund.
Legende: Martina Conte Sie übernimmt die Leitung der Meldestelle am 1. Juli und steht bereits ab kommenden Monat für die Dossierübergabe zur Verfügung. zVg

Markus Pfisterer entschied sich, die Leitung der Meldestelle für Ethikverstösse und Missstände im Schweizer Sport abzugeben. Neu will der bisherige Stelleninhaber einer selbstständigen Tätigkeit auf Mandatsbasis nachgehen. Als seine Nachfolgerin per 1. Juli ist Martina Conte ernannt worden.

Die Neue ist 39-jährig und im Kanton Zürich aufgewachsen. Die promovierte Juristin mit Geschäftsführungs- und Untersuchungserfahrung verfügt gemäss Medienmitteilung von Swiss Sport Integrity über einen ausgezeichneten Leistungsausweis in den Bereichen der Strafverfolgung und der Untersuchungsführung.

In den vergangenen Jahren habe Conte als Geschäftsführerin der IntegrityPlus AG die strategische und operative Leitung der Firma verantwortet. Durch die Beratung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen aller Grössen zu Integritätsverletzungen, Ethik und Unternehmenskultur habe sie ein tiefes Verständnis für diese vielschichtigen zwischenmenschlichen Thematiken erlangt.

Meistgelesene Artikel