Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Mit dem Liveprogramm zur Ski-WM in Saalbach erreichte SRF im TV insgesamt 2,3 Millionen Menschen in der Deutschschweiz.
Nach zwei Wochen in Saalbach geht es für die Ski-Cracks nahtlos weiter. Wir blicken voraus.
Nach der WM (in Saalbach) ist vor der WM (in Crans-Montana). Wir liefern einen Überblick der wichtigsten Eckdaten.
Zwei Wochen im Salzburgerland werden zu Schweizer Festspielen. Ein Erfahrungsbericht.
In den letzten 20 Jahren gewannen die Romands an der Ski-WM kaum Medaillen. Das hat sich geändert – und wie.
In jedem Rennen holten seine Athleten mindestens eine WM-Medaille. Tom Stauffer denkt aber schon weiter.
Loïc Meillard macht sich durch seinen Titel im Slalom definitiv zur ganz grossen Figur der WM in Saalbach.
Insgesamt wurden elf WM-Goldmedaillen vergeben, fünf davon gingen in die Schweiz.
Swiss-Ski räumt an der WM 2025 in Saalbach gross ab. Mehr Medaillen hat in diesem Jahrhundert noch keine Nation geholt.
Loïc Meillard gewinnt an der WM in Saalbach den Slalom. Es ist die 13. Medaille für die Schweiz.
Die Schweizer Frauen holen 3 WM-Medaillen. Rasts Slalom-Gold überstrahlt alles. Die Speedrennen verlaufen enttäuschend.
Im letzten Rennen der Ski-WM 2025 in Saalbach scheint am Sonntag alles möglich.
Holdener holt im WM-Slalom erstmals seit 8 Jahren wieder Edelmetall – und egalisiert die Schweizer Bestmarke.
Camille Rast galt schon früh als grosses Talent. Nach physischen und psychischen Rückschlägen holt sie Slalom-Gold.
Camille Rast und Wendy Holdener sorgen an der WM in Saalbach mit Gold und Silber für einen Schweizer Freudentag.
Just auf die Slalom-Rennen an der Ski-WM in Saalbach wurde es kalt. Für Albert Popov ein Segen.
Marco Odermatt hoffte in Saalbach auf dreifaches WM-Gold. Nun reist er «nur» mit einem Titel ab.
Auf dem Schulhausplatz in Boltigen fand ein grosses Fest anlässlich des doppelten WM-Titels von Franjo von Allmen statt.
Nach dem WM-Riesenslalom war die Gemütslage im Schweizer Lager unterschiedlich – von gelöst bis enttäuscht.
Den Österreicher hatte im Riesenslalom niemand auf dem Zettel. Auch er selbst zeigte sich überrascht vom Sieg.
Rohdiamant, Rekordfrau, ein Schweizer Duo und viele Aussenseiterinnen: Der WM-Slalom der Frauen verspricht Hochspannung.
Hinter Raphael Haaser holen Thomas Tumler und Loïc Meillard Silber und Bronze im WM-«Riesen». Marco Odermatt wird 4.
Mehr als 8000 Ski-Fans wollten ihn. Nun geht der Nagelstock aus dem SRF-Studio in den Kanton Aargau.
Die 21-jährige Kroatin ging nach der letzten Saison neue Wege – und wird jetzt dafür belohnt.
Eigentlich wollte die Italienerin ihre Karriere vor zwei Jahren beenden. Nun ist sie Riesenslalom-Weltmeisterin.
Nach WM-Gold im Super-G will der 27-Jährige im Riesenslalom nachdoppeln.
Der Riesenslalom in Saalbach war das letzte WM-Rennen von Lara Gut-Behrami. Die 10. Medaille verpasste sie hauchdünn.
Die Ski-WM in Saalbach ist auch Bühne für Fahrerinnen wie Céline Marti aus Haiti. Die Teilnahme steht über dem Ergebnis.
Die Italienerin kürt sich überlegen zur Riesenslalom-Weltmeisterin. Gut-Behrami wird in ihrem letzten WM-Rennen Fünfte.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm.
Drei von vier Schweizer Duos in der Team-Kombination stachen. Das sagten die Medaillenhamsterer im SRF-WM-Studio.
Nach einem Kreuzbandriss fehlte die 18-Jährige an der letzten Ski-WM. Nun will sie die grosse Bühne nutzen.
Nach dem Schweizer Vollerfolg in der Team-Kombi überbieten sich die internationalen Medien gegenseitig mit Superlativen.
Mit viel Skepsis betrachtet, hat sich die neue Team-Kombination doch bewährt. Sogar Lara Gut-Behrami schwärmt plötzlich.
Für die Tessinerin wird der Riesenslalom das letzte WM-Rennen der Karriere. Mit goldenem Ausgang?
Das sagen die Protagonisten von Swiss-Ski nach dem historischen Dreifach-Triumph in der Team-Kombi der Männer.
Die Schweizer Männer haben an der WM die Team-Kombi von A bis Z dominiert und den ganzen Medaillensatz abgeräumt.
Holdener und Rast doppelt gefordert: Das Aufgebot für «Riesen» und Slalom bleibt ohne Überraschungen.
Die Neuseeländerin hat in ihrer Karriere schon viel erlebt. Dabei ist sie erst 23.
Dank des neuen Formats findet Lara Gut-Behrami Gefallen an der Team-Kombi und kritisiert einen ehemaligen Trainer.
Verletzungspause, Absage, Zusage, Vonn-Wirbel: Shiffrin hindern auch turbulente Vorzeichen nicht an der 15. WM-Medaille.
In der Team-Kombi an der WM hiessen alle 4 österreichischen Slalomfahrerinnen Katharina. Für eine gab es Edelmetall.
Die zweite WM-Woche tut dem Schweizer Frauen-Team sichtlich gut: Im Stangenwald gibt's die erste Medaille.
Ein starker Slalom der Schwyzerin führt sie und Lara Gut-Behrami auf Rang 2. Der Sieg geht an Johnson/Shiffrin.
Ohne Odermatt: Auch bei den Männern jagen 4 Schweizer Duos Edelmetall. Darunter die Podestfahrer der Spezial-Abfahrt.
Am Ruhetag in Saalbach zieht Swiss-Ski-CEO Reusser ein erstes Fazit – und will sich für die Kombi nicht festlegen.
Nach der Abfahrt der Männer mussten im Schweizer Team die Haare dran glauben.
Am Sonntag raste Franjo von Allmen zum Weltmeister-Titel in der Abfahrt – auf den alten Ski von Beat Feuz.
Die Erfolge der Schweizer Athletinnen und Athleten befeuern das Interesse des Publikums vor den Bildschirmen.
Die Alpine Kombination fristete jahrelang ein Schattendasein. An der Ski-WM wird ein neues Format eingeführt.
In Zermatt sind ab März 2028 wieder zwei Männer-Speed-Rennen geplant. Dies gab Swiss-Ski am Rande der Ski-WM bekannt.
In der Team-Kombination der Frauen sind am Dienstag gleichermassen überraschende wie schlagkräftige Duos am Start.
Fast schon Halbzeit bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Was bringt die 2. Wettkampf-Woche noch?
5 Jahre nach Junioren-WM-Gold fährt der Freiburger in Saalbach zu WM-Bronze. Die Geschichte eines steten Aufstiegs.
Der kometenhafte Aufstieg von Franjo von Allmen findet an der WM in Saalbach seinen vorläufigen Höhenpunkt.
Der 23-jährige Berner gewinnt in Saalbach sein erstes Abfahrtsrennen überhaupt. Alexis Monney holt Bronze.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages rund um die Weltmeisterschaften.