Zum Inhalt springen
Audio
Fünf Gebäude seien beim Unwetter vollständig zerstört worden.
Keystone / Michael Buholzer
abspielen. Laufzeit 16 Minuten 28 Sekunden.
Inhalt

Schadensbilanz im Misox: Schäden fast so hoch wie bei Bondo

Das Unwetter verursachte in Lostallo Schäden von 38 Millionen Franken, ähnlich dem Bergsturz von Bondo 2017 mit 41 Millionen Franken. Fünf Gebäude wurden zerstört, 130 weitere beschädigt und 100 Hektar Land überflutet. Eine 600-800 Meter lange Trinkwasserleitung wurde zerstört. 

Download

Weitere Themen

  • Die A13 bei Soazza bleibt wegen Reparaturen bis zum 9. Juli gesperrt. Der Verkehr wird in Thusis, Hinterrhein und Lostallo kontrolliert, und nur Berechtigte dürfen weiterfahren. Ein Augenschein.
  • Hotels in Graubünden melden für die Sommersaison gute Buchungsstände, jedoch fehlt es weiterhin an Personal.
  • Die neuen Churer Stadträte haben ihre Wunschdepartemente bekannt gegeben. 
  • Die Bündner Regierung genehmigt die Abschussplanung für 2024: Es sollen mehr Steinböcke, aber weniger Hirsche erlegt werden.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»