Zum Inhalt springen
Audio
Stromproduzenten oder Gemeinde und Kanton: Wer soll künftig in den Bündner Alpen Strom produzieren dürfen? (Im Bild: Der Marmorera-Stausee in der Gemeinde Surses)
Keystone / Gian Ehrenzeller
abspielen. Laufzeit 19 Minuten 51 Sekunden.
Inhalt

Wasserkraft: Wer produziert künftig Strom in den Bündner Alpen?

Diese Frage stellt sich in vielen Bündner Gemeinden. Denn vielerorts laufen die Konzessionen für Wasserkraftwerke aus. Soll es so weitergehen wie bisher - oder sollen Gemeinde und Kanton Anlagen übernehmen? Herausforderungen, Risiken und Gründe: Eine Auslegeordnung.

Download

Weitere Themen:

  • Roboter unterwegs in der Ruine: Im alten Hotel Teniger Bad im Sumvitg-Tal bildet eine Schweizer Firma Menschen aus, die mit Robotern arbeiten sollen - und dafür ist das alte Hotel bestens geeignet.
  • Was bewegt das Wandervolk?: Das Interview mit Stephan Kaufmann, Geschäftsführer von «Wanderwege Graubünden».

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»