Zum Inhalt springen
Audio
Auch wenn Heizen teurer wird: Die Stadt Luzern zahlt künftig keine Beiträge mehr an die Energiekosten.
Keystone
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 55 Sekunden.
Inhalt

Luzerner Haushalte erhalten keinen Zustupf mehr an Energiekosten

Wegen steigender Strom- und Heizkosten hat die Stadt Luzern einkommensschwache Haushalte unterstützt mit einer sogenannten Energiekostenzulage. Eine Neuauflage dieser Hilfszahlung im Umfang von 2,7 Millionen Franken, wie es die Linke gefordert hat, lehnt das Stadtparlament ab.

Download

Weiter in der Sendung:

  • Das Bundesgericht rügt den Kanton Luzern, weil dieser einer Frau den Aufenthalt im Frauenhaus nicht finanzieren wollte.
  • Die Schwyzer Regierung lehnt die Initiative zur Regulierung von Grossraubtieren ab.
  • Der Kanton Obwalden plant weitere Seeschüttungen am Südufer des Alpnachersees.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»