Zum Inhalt springen
Audio
Bernhard Graser, Sprecher der Kantonspolizei Aargau, zum Brand in Zufikon
Aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom 17.07.2020. Bild: zvg/Kantonspolizei Aargau
abspielen. Laufzeit 1 Minute 29 Sekunden.

Einfamilienhaus in Flammen Brand in Zufikon (AG) fordert ein Todesopfer

Der Notruf kam um 03:18 Uhr: In Zufikon stehe ein Einfamilienhaus in Flammen. Anwohner waren durch das Klirren von berstenden Scheiben geweckt worden. So meldet es die Aargauer Kantonspolizei am Freitagmorgen.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstock. Mehrere Feuerwehren, unter anderem aus Zufikon und Bremgarten, standen im Einsatz. Insgesamt rund 90 Leute. Der Brand konnte erst in den Morgenstunden gelöscht werden.

Brennendes, älteres Einfamilienhaus, im Vordergrund Feuerwehrmann
Legende: Das Einfamilienhaus wurde beim Brand vollständig zerstört. zvg/Kantonspolizei Aargau

In der Brandruine fanden die Einsatzkräfte dann eine leblose Person. Die Identität sei noch nicht gesichert, heisst es auf Anfrage von SRF. Für sie sei jede Hilfe zu spät gekommen, schreibt die Polizei. Die Brandursache ist noch unklar. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eingeleitet.

Kommentarfunktion ausgeschaltet

Box aufklappen Box zuklappen

Aus Rücksicht auf das Opfer und Angehörige ist die Kommentarfunktion bei diesem Artikel deaktiviert. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Regionaljournal Aargau Solothurn, 08:31 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel