Zum Inhalt springen
Audio
Die künstliche Regenwolke lief, sobald es heiss wurde auf dem Turbinenplatz. Jetzt wird sie entfernt.
Keystone / Michael Buholzer
abspielen. Laufzeit 25 Minuten 54 Sekunden.
Inhalt

Die Stadt Zürich soll kühler werden

Der Zürcher Stadtrat plant 40 Massnahmen, damit sich die Stadt im Sommer nicht so stark aufheizt. Es soll mehr Bäume und Pärke geben, sowie mehr entsiegelte Böden. Nicht weiterbetrieben wird die künstliche Regenwolche auf dem Turbinenplatz. Diese Hitzeminderungsmassnahme habe sich zu wenig bewährt.

Download

Weitere Themen:

  • Zürcher Kantonsrat lehnt Debitkarte für Asylsuchende ab
  • Bezirksgericht Meilen verurteilt Ex-Kommandanten der Schweizergarde, weil er einen Mann mit der Kettensäge bedrohte
  • Schaffhauser Eltern fordern, dass der Auftritt der PC-7-Flugstaffel am Jugendfest abgesagt wird

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»