Zum Inhalt springen
Audio
Craig Whittle und Hannah Merick sind King Hannah
Joséphine Leddet
abspielen. Laufzeit 57 Minuten 6 Sekunden.
Inhalt

Sounds! Album der Woche & Interview: King Hannah «Big Swimmer»

King Hannah aus Liverpool machen auf ihrem zweiten Album genau dort weiter, wo sie mit ihrem Debüt aufgehört haben: Roadmovie-Klänge für einsame Fahrten durch Wüstenlandschaften, ausufernde Gitarren, Sharon van Etten-Kollabos... aber was zur Hölle läuft da mit diesen Songs im Dry Cleaning-Stil?

Download

Ultra weirde Momente auf «Big Swimmer»: mit «New York, Let's Do Nothing» und «Milk Boy (I Love You)» hat es auf der Platte gleich zwei Songs mit dabei, auf denen King Hannah wirklich TUPFEGLICH wie Dry Cleaning aus Südlondon klingen: dieselben Post-Punk-Gitarren, die gleichen zackigen Rhythmen und selbst Sängerin Hannah Merick setzt auf den exakt gleichen Sprechgesang-Style wie Florence Shaw von Dry Cleaning.

Alles nur Zufall, beteuert Merick im Interview. Dry Cleaning selbst seien ihr gar kein Begriff, sagt sie uns, während Bandkollege Craig Whittle mutmasst, dass es vielleicht damit zusammenhängen könnte, dass King Hannah ihr neues Album im Studio von Ali Chant aufgenommen haben, der auch schon mit Dry Cleaning zusammengearbeitet hat. Na dann... im Zweifel für die Angeklagten, right?

«Big Swimmer» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen CDs jeden Abend – aussliesslich Live in der Sendung.

Gespielte Musik

Mehr von «Sounds!»