Zum Inhalt springen

Abschluss der WM-Qualifikation Frauen-Nati in Lausanne gegen Moldawien

Nach der EURO ist vor dem Endspurt auf dem Weg an die WM-Endrunde: Die Schweizerinnen spielen am 6.9. in der Romandie.

Die Spielerinnen versammeln sich auf dem Rasen zum Training.
Legende: Hier noch in Leeds Bald schon wird das Nationalteam wieder vor Heimpublikum in der Westschweiz gefordert sein. Keystone/Salvatore Di Nolfi

Die Qualifikation für die WM 2023 geht für die Schweizer Frauen-Auswahl im September gegen Moldawien zu Ende. Zum Matchort der 10. Partie der laufenden Ausscheidungs-Kampagne wurde Lausanne ernannt.

Im Stade de la Tuilière empfängt die Equipe von Nils Nielsen am 6. September den Tabellenletzten der Gruppe G. Die Osteuropäerinnen haben nach 8 Partien erst 1 Punkt auf dem Konto. Die Anspielzeit ist noch offen, das Spiel ist live bei SRF zu sehen.

Playoffs in Reichweite

Vor dem Kräftemessen mit Moldawien haben die Schweizerinnen am 2. September noch beim viertklassierten Kroatien anzutreten. Mit 2 abschliessenden Siegen hätte die SFV-Auswahl mindestens die Teilnahme an den Playoffs auf sicher. Verzeichnet Leader Italien bei seinem Schlusspensum in Moldawien und gegen Rumänien einen Punktverlust, liegen auch der Gruppensieg und damit die direkte Qualifikation für die Endrunde in Australien und Neuseeland drin.

Die Schweizerinnen sind zuletzt an der Women's EURO in England in der Gruppenphase auf der Strecke geblieben.

Video
Archiv: Rückblick auf die EURO der Schweizer Frauen-Nati
Aus Sport-Clip vom 18.07.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 2 Sekunden.

Meistgelesene Artikel