Zum Inhalt springen
Audio
SFV-Mitarbeiter aus unklaren Gründen geschasst
Aus Fussball vom 11.10.2023. Bild: Freshfocus/Claudio De Capitani
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 7 Sekunden.

SFV entlässt Mitarbeiter Ein Rauswurf mit vielen Fragezeichen

Ein langjähriger SFV-Mitarbeiter muss mit sofortiger Wirkung gehen. Wer und weshalb bleibt jedoch offen.

Was genau geschah, will der Schweizerische Fussballverband «SFV» nicht kommunizieren. Auch aus rechtlichen Gründen. Doch der Vorfall muss gravierend gewesen sein. Schliesslich erfolgte die Trennung mit sofortiger Wirkung. Radio SRF weiss: Es handelt sich um einen langjährigen Mitarbeiter in leitender Funktion. Dieser hätte beim Verband per 1. Oktober eine neue Stelle annehmen sollen.

Gegenüber SRF äussert sich der SFV nur schriftlich. Im Statement heisst es:

Der SFV kann bestätigen, dass er sich, nachdem er Ende September von einem Vorfall innerhalb des Frauen-Nationalteams in Kenntnis gesetzt wurde, von einem Mitarbeiter getrennt hat. Der SFV hat umgehend nach Bekanntwerden Swiss Sport Integrity informiert und den betroffenen Mitarbeiter sofort vom Zusammenzug des Frauen-Nationalteams abgezogen.

In einem solchen Fall ist es Pflicht, sich an Swiss Sport Integrity zu wenden. Ernst König, Direktor der Meldestelle für Ethik-Verstösse, erklärt: «Wir können uns zu diesem konkreten Fall natürlich nicht äussern. Ich kann aber sagen: Der SFV hat die Meldung eingereicht, wir befinden uns aktuell in den Vorabklärungen.» Erst wenn diese abgeschlossen sind, wird entschieden, ob eine offizielle Untersuchung eingeleitet wird. Trotzdem erfolgte die Trennung des SFV von seinem Mitarbeiter. Der Verband habe als Arbeitgeber dieses Recht, so König.

Von den involvierten Parteien wurden Stellungnahmen einverlangt. Der betreffende Mitarbeiter bestreite die Vorwürfe und habe angekündigt, die Kündigung rechtlich anzufechten. Es bleiben viele Fragezeichen.

Radio SRF 1, Sport auf 1, 11.10.23, 18:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel