Zum Inhalt springen
Video
Knäbel: «Jedes Eigentor hat seine eigene Geschichte»
Aus UEFA EURO 2024 Clips vom 27.06.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 37 Sekunden.

Bilanz zur EURO-Gruppenphase Knäbel: «In Europa ist die Qualität breiter geworden»

Neue Regel, viele Eigentore und hohe Qualität. Fussball-Experte Peter Knäbel bewertet die Gruppenphase an der EURO 2024.

Die Gruppenphase an der EURO ist Geschichte – und sie hat für viel Spektakel gesorgt. Nicht nur die vielen Eigentore überraschen. Es gibt auch viele «kleine» Nationen, die ordentlich für Furore sorgen, während einige Titelfavoriten noch nicht überzeugen. Fussball-Experte Peter Knäbel zieht Bilanz. Das sagt er über ...

  • ... die vielen Eigentore an der EURO: «Jedes Eigentor hat seine eigene Geschichte. Momentan finden Abwehrspieler viele Situationen vor, in denen es gefährlich ist. Wir sehen viele Pässe in den Rücken der Abwehr. In solchen Fällen laufen die Spieler meist mit dem Gesicht zum Tor. Wenn man dann die Beine rausstreckt, ist es gut möglich, dass man den Ball abfälscht. Es gibt auch relativ viele Torschüsse, die durch die Beine von Abwehrspielern hindurchgehen. Das können alles potenzielle Tore sein.»
  • ... die Leistungen der vermeintlich «kleinen» Mannschaften: «Die EM hat bisher gezeigt, dass die Mannschaften, welche hier sind, das auch verdient haben. Auch die vermeintlich ‹kleinen› Teams spielen einen guten Fussball und leisten wirklich Grossartiges. Die Breite an der Spitze ist grösser geworden. Die Spiele sind alle auf einem sehr intensiven Niveau. In Europa, gerade auch in kleineren Verbänden, ist die Qualität sehr viel breiter geworden. Dass etwa das Spiel zwischen Georgien und der Türkei so attraktiv sein würde, hätte man vor einer gewissen Zeit wahrscheinlich so nicht vermutet.»
Video
Knäbel über die vermeintlich Kleinen
Aus UEFA EURO 2024 Clips vom 27.06.2024.
Bild: Imago Images/Sipa USA abspielen. Laufzeit 2 Minuten 3 Sekunden.
  • ... den wankenden Titelfavoriten England: «Ich habe mir nach dem Spiel der Engländer gegen die Serben die Frage gestellt, wie viel Dynamik diese Mannschaft noch entfalten kann. Aber: Sie haben noch kein Spiel verloren – und jetzt geht es los. Dass diese Mannschaft Luft nach oben hat, ist keine Frage. Aber wenn sie diese Luft nicht nutzen sollte, stimmt etwas Gröberes nicht. Sie spielen weit unter den individuellen Möglichkeiten.»
Video
Knäbel über die dürftigen Leistungen von England und Frankreich
Aus UEFA EURO 2024 Clips vom 27.06.2024.
Bild: Imago Images/Shutterstock abspielen. Laufzeit 3 Minuten 33 Sekunden.
  • .. die «Captains-only»-Regel und die geringe Relevanz von Standards: «Die Regel, dass nur der Captain mit dem Schiedsrichter diskutieren darf, finde ich das Sympathischste an dieser EM. Hier hat der Fussball gewonnen. Wenn ich mit Leuten aus anderen Sportarten spreche, merkt man, wie diese das ewige Reklamieren immer genervt hat. Ich hoffe, dass es diese Regel auch runter in den breiten Fussball schafft. Abgesehen von Penaltys haben ausserdem Standardsituationen eine eher geringe Bedeutung. Wir sehen relativ wenige Tore nach Freistössen und Cornern.»

    SRF zwei, sportlive, 23.06.24, 20:10 Uhr ; 

    Meistgelesene Artikel