Zum Inhalt springen
Video
Nati-Arzt Schober: «Die Situation hat sich deutlich verbessert»
Aus Sport-Clip vom 12.07.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 31 Sekunden.

Lage entspannt sich langsam Eine fehlt: Nati mit 22 Spielerinnen nach Sheffield

Die Nati-Spielerinnen mit Magen-Darm-Problemen sind auf dem Weg der Besserung. Das Team hat die Reise nach Sheffield angetreten.

Die Zeit wird langsam knapp für die Schweizer Frauen-Nati. Am Mittwoch soll in Sheffield um 18:00 Uhr das 2. EURO-Gruppenspiel gegen Schweden angepfiffen werden. Noch sind die Magen-Darm-Probleme nicht bei sämtlichen Spielerinnen weg. Die Lage hat sich aber soweit entspannt, dass die Equipe am Dienstagnachmittag die Reise zum Spielort antreten konnte.

«Alle Spielerinnen und Staff-Mitglieder, die im geforderten Zeitraum ohne Magen-Darm-Symptome geblieben sind, haben am Dienstagmittag von der Uefa und den lokalen Behörden die Reisefreigabe erhalten», schreibt der SFV in einer Mitteilung.

Meriame Terchoun
Legende: Sie hat es als (vorerst) letzte Spielerin erwischt Meriame Terchoun. Imago/Sergio Brunetti

Terchoun als 9. Spielerin mit Problemen

22 Spielerinnen und 17 Staff-Mitglieder konnten die Reise nach Sheffield antreten – eine Akteurin musste jedoch in Leeds bleiben. Ob es sich um Meriame Terchoun handelt, die am Dienstagmorgen als 9. Spielerin mit Magen-Darm-Problemen gemeldet wurde, ist nicht bekannt.

Am Dienstag ist in Sheffield im 17:00 Uhr Schweizer Zeit eine Medienkonferenz geplant (zu sehen im SRF-Livestream). Anschliessend findet das Abschlusstraining statt.

Video
Schober: «Ansteckungsrisiko für Schweden besteht nicht»
Aus Sport-Clip vom 12.07.2022.
abspielen. Laufzeit 17 Sekunden.

SRF zwei, sportlive, 9.7.22, 18:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel