Zum Inhalt springen

News aus dem Wintersport Zogg auf dem Podest – Skicrosser Fiva mit Kreuzbandriss

Julie Zogg.
Legende: Der Saisonauftakt ist geglückt Julie Zogg. imago images/Fotostand/Wassmuth/Archiv
  • Alpin-Snowboarderin Julie Zogg verpasst in Winterberg ihren 11. Weltcupsieg nur um 17 Hundertstel.
  • Für Skicrosser Alex Fiva ist die Saison wegen einem Kreuzbandriss vorzeitig zu Ende.
  • Im Langlauf feiert Norwegen in der Mixed-Staffel in Beitostölen einen Doppelsieg.

Snowboard: Zogg in Winterberg auf dem Podest

Julie Zogg hat beim ersten Parallelslalom des Winters sogleich den Sprung auf das Podest geschafft. Die St. Galler Alpin-Snowboarderin musste sich beim Weltcup in Winterberg im Final der Österreicherin Sabine Schöffmann um 17 Hundertstel geschlagen geben. Für Zogg ist es der 28. Einzel-Podestplatz ihrer Karriere, der 18. in der Disziplin Parallelslalom. Für Jessica Keiser war im Viertelfinal Schluss, für Patrizia Kummer (gegen Keiser) und Ladina Jenny bereits eine Runde zuvor. Bei den Männern erwischte es Dario Caviezel ebenfalls im Viertelfinal.

Skicross: Fiva von Knieverletzung gestoppt

Gewichtiger Ausfall im Schweizer Skicross-Team: Alex Fiva hat sich bei einem Sturz im französischen Val Thorens einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Der 36-Jährige war am Freitag im Viertelfinal zu Fall gekommen und verletzte sich zusätzlich am Innenband. Fiva, Olympia-Zweiter von Peking, wird nicht nur den Heim-Weltcup in Arosa am Montag verpassen, sondern wird auch im Februar in Georgien seinen WM-Titel nicht verteidigen können. Unter der Woche hatte bereits Sanna Lüdi verlauten lassen, dass sie aus gesundheitlichen Gründen in diesem Winter keine Rennen bestreiten wird.

Video
Der Sturz von Alex Fiva in Val Thorens
Aus Sport-Clip vom 11.12.2022.
abspielen. Laufzeit 28 Sekunden.

Langlauf: Norwegen mit Doppelsieg in der Mixed-Staffel

In Beitostölen feierten die norwegischen Mixed-Staffeln einen Doppel-Heimsieg. Das nominell zweite Team der Norweger (mit Lotta Udnes Weng, Mikael Gunnulfsen, Silje Theodorsen und Simen Hegstad Krüger) lief nach den 4x5 km und 54:04,0 Minuten als schnellstes Quartett im Ziel ein. Ihre Landsleute lagen 5,5 Sekunden dahinter. Das schwedische Team auf dem 3. Rang verlor nur eine Sekunde auf den 2. Platz.

Skispringen: Peier erneut in der Qualifikation gescheitert

Der Skispringer Killian Peier erlebte eine Woche vor dem Heim-Weltcup in Engelberg einen ernüchternden Einstieg in die Weltcupsaison. Der WM-Dritte von 2019 scheiterte auch beim zweiten Springen in Titisee-Neustadt bereits in der Qualifikation. Peier hatte den Saisonauftakt wegen einer Entzündung der Patellasehne verpasst. Gregor Deschwanden überstand zwar die Qualifikation, für ihn war aber nach dem 1. Sprung (41. Rang) Schluss. Der Sieg ging an den Polen Dawid Kubacki vor Anze Lanisek (SLO) und Stefan Kraft (AUT).

Livestream auf srf.ch/sport, 11.12.2022, 13:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel