Zum Inhalt springen

Kein 2. Start am United Cup Ranking nicht ausreichend: Die Schweiz bleibt aussen vor

Die Zeit mit Swiss Tennis als weltweit grosser Player ist vorerst vorbei. Am United Cup ist die Schweiz nicht vertreten.

4 Schweizer Tennisspieler auf dem Podium.
Legende: Vor einem Jahr in Brisbane noch Teil des United Cups Die Schweizer Vertretung, angeführt von Belinda Bencic und Stan Wawrinka (vorne). Keystone/EPA/JASON O'BRIEN AUSTRALIA & NEW ZEALAND OUT

Die Geburtsstunde des United Cups durfte die Schweiz vor einem Jahr in Australien noch miterleben. Belinda Bencic, Jil Teichmann, Ylena In-Albon, Joanne Züger sowie Stan Wawrinka als Captain, Marc-Andrea Hüsler, Dominic Stricker und Alexander Ritschard gehörten damals beim Mixed-Team-Wettbewerb zur Auswahl.

Das Auftakt-Duell mit Kasachstan konnte gewonnen werden, später resultierte hinter Polen aber nur Rang 2. Die Schweiz war nach der Gruppenphase ausgeschieden.

Video
Schweiz scheidet am United Cup aus
Aus Sportflash vom 02.01.2023.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 1 Sekunde.

Bei der Neuauflage mit wiederum 18 Nationen ist Swiss Tennis nicht mehr dabei. Der Verband begründet das Fehlen auf SRF-Anfrage wie folgt: «In Abwesenheit des zurzeit verletzten Stan Wawrinka und der schwangeren Belinda Bencic erfüllen wir die rankingbasierten Kriterien leider nicht, was wir natürlich bedauern.»

Swiss Tennis verweist stattdessen auf die Möglichkeit einer individuellen Saisonvorbereitung mit ausgewählten Turnieren. «Davon profitieren im Vergleich zum Vorjahr speziell jene, die damals Teil des Teams waren, aber nicht zum Einsatz kamen», heisst es. 

Meistgelesene Artikel