Mitte der 90er-Jahre haben weisse Popstars wie Madonna das Bindi als modisches Accessoire eingeführt. Der Punkt auf der Stirn wurde schick und exotisch unabhängig von seiner spirituellen Bedeutung. Dieses Entlehnen nennt man «Cultural appropriation», oder auf Deutsch: «Kulturelle Aneignung».

Inhalt
Cultural appropriation
Ein Bindi, das ist der rote Punkt auf der Stirn, den einige indischen Frauen tragen. Er ist ein Segenssymbol, vor allem verheiratete Frauen tragen ihn in Indien.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen