
Inhalt
Pseudoanglizismen
Englische Begriffe werden in der deutschen Sprache mittlerweile selbstverständlich verwendet: E-Mail, Work-Life-Balance, Happy-End. Dennoch kann ein Native Speaker ins Stutzen geraten, wenn er hierzulande vermeintlich englische Begriffe hört. Die Rede ist von Pseudoanglizismen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen