Zum Inhalt springen

Trockenwohnen

Unter den Arbeitern im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts war bittere Armut verbreitet. Wer arbeitslos war und keinen Lohn mehr hatte, dem blieb nur die Obdachlosigkeit – oder aber das «Trockenwohnen».

Download

Mehr von «100 Sekunden Wissen»