Zum Inhalt springen

In «Opalinuston» sollen die radioaktiven Abfälle gelagert werden

Im Gestein «Opalinuston» sollen die radioaktiven Abfälle in Nördlich Lägern sicher gelagert werden. Und zwar für zehntausende Jahre. Warum dieses Gestein für diesen Zweck so ideal ist, erklärt Simon Löw. Er ist Präsident der sogenannten «Expertengruppe Geologische Tiefenlagerung».

Download
Weitere Themen:

Schottland will politisch und womöglich auch von der Krone unabhängig werden. Kann der neue König Charles III an diesem Vorhaben etwas ändern? Dazu das Gespräch mit einer Schottland-Expertin.

Schweden ist bekannt für seine sozialdemokratische Tradition. Doch die Sozialdemokraten könnten die aktuellen Parlamentswahlen verlieren.

Zum ersten Mal beschliesst Australien ein Klimagesetz. Australien, dass mit seiner Kohleindustrie als CO2-intensiv gilt. Wir fragen, ob das neue Gesetz nun eine Wende in der Klimapolitik sei.

In Belgrad soll am Samstag der Euro-Pride-Marsch stattfinden. Ein Umzug bei dem Menschen für die Rechte Nicht Hetero-Sexueller demonstrieren. Der Widerstand in Serbien aber ist gross.

Mehr von «4x4 Podcast»