Zum Inhalt springen

Wahl in Deutschland: Warum sind so viele unentschlossen?

In Deutschland vermögen weder die Parteien noch die Spitzenkandidierenden die Bevölkerung zu begeistern – rund ein Drittel der Wählerinnen und Wähler hat sich immer noch nicht entschieden. Was gibt nun den Ausschlag?

Download
· USA, Argentinien, El Salvador: Krypto-Währungen rücken immer mehr in den Kreis der Polit-Elite. Gemäss dem Experten ist Krypto aber noch weit davon entfernt, auf staatlicher Ebene ein nachhaltiges Finanzinstrument zu werden.

· Aus Wut über die hohen Lebensmittelpreise boykottieren die Menschen in verschiedenen Balkan-Staaten die Supermärkte. Vermag das die Preise tatsächlich zu senken?

· Die Kuss-Affäre hat für den ehemaligen Präsidenten des spanischen Fussballverbands, Luis Rubiales, Konsequenzen: Rubiales ist wegen sexuellen Übergriffs zu einer Geldstraffe von rund 10'000 Franken verurteilt worden.

Mehr von «4x4 Podcast»