Die heute 96-jährige Anne Beaumanoir lebt in Südfrankreich. Ihr Leben widmete sie dem Widerstand gegen Tyrannei und Unrecht. Während des Zweiten Weltkriegs war sie im kommunistischen Widerstand.
In den 1950er Jahren engagierte sie sich im Algerienkrieg für die Unabhängigkeit der damaligen französischen Kolonie. Später wirkte sie als Medizinprofessorin in Genf.
Anne Weber schildert diese unglaubliche Lebensgeschichte, in der sich die französische Geschichte des 20. Jahrhunderts einprägte, sehr präzise und verwebt die Darstellung gekonnt mit philosophischer Reflexion.
Wofür setzten wir uns ein? Wie weit gehen wir? Gibt es Grenzen des Widerstands?
Felix Münger trifft Anne Weber in deren Wohnung im Zentrum von Paris zum Interview.
Buchhinweis:
Anne Weber. Annette, ein Heldinnenepos. Matthes und Seitz, 2020.
In den 1950er Jahren engagierte sie sich im Algerienkrieg für die Unabhängigkeit der damaligen französischen Kolonie. Später wirkte sie als Medizinprofessorin in Genf.
Anne Weber schildert diese unglaubliche Lebensgeschichte, in der sich die französische Geschichte des 20. Jahrhunderts einprägte, sehr präzise und verwebt die Darstellung gekonnt mit philosophischer Reflexion.
Wofür setzten wir uns ein? Wie weit gehen wir? Gibt es Grenzen des Widerstands?
Felix Münger trifft Anne Weber in deren Wohnung im Zentrum von Paris zum Interview.
Buchhinweis:
Anne Weber. Annette, ein Heldinnenepos. Matthes und Seitz, 2020.