
Inhalt
«Das Lächeln der Alligatoren» von Michael Wildenhain
Michael Wildenhain beschäftigt sich seit jeher mit radikalen politischen Bewegungen. Selbst einmal Teil der Berliner Hausbesetzerszene scheibt er seit den späten Achtzigerjahren Theaterstücke, Jugendbücher und Romane, in denen es um politischen Extremismus geht. So auch jetzt im neusten Roman, in dem es um den deutschen Herbst und eine Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mann und einer Terroristin geht.
Aber mit dem neuen Roman geht Michael Wildenhain einen Schritt weiter. «Das Lächeln der Alligatoren» ist übers Politische hinaus ein Familienroman rund um die Themen Verantwortung und Schuld und überzeugt auch durch eine artifizielle Sprache und eine faszinierende Konstruktion.
Buchhinweis:
Michael Wildenhain. Das Lächeln der Alligatoren. Klett-Cotta, 2015.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.