Zum Inhalt springen

«Die Gesandten» von Henry James

Ein junger Amerikaner aus reichem Haus macht eine Reise nach Europa. Im Paris der Belle Epoque bleibt er hängen. Die Familie ist beunruhigt. Sie vermutet, dass er in die Fänge einer Kokotte geraten ist. Ein Freund der Familie soll den Sohn zurückbringen. Doch dieser Gesandte erliegt selber dem Reiz der Stadt Paris und der eleganten Dame, in die sich der junge Amerikaner verliebt hat.

Der Roman «Die Gesandten» ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur. Der Autor Henry James thematisiert darin den Konflikt zwischen Alter und Neuer Welt, zwischen dem puritanischen Neuengland und dem kultivierten, dekadenten Europa. Zum 100. Todestag von Henry James ist der Roman in einer neuen Übersetzung erschienen.

Gäste in 52 Beste Bücher sind die Literaturkritkerin Bernadette Conrad und der Zuger Politiker und Henry James Fan Gerhard Pfister.

Buchhinweis:
Henry James. Die Gesandten. Aus dem Englischen übersetzt von Michael Walter. Hanser, 2015.