Dieses kleine Wunder gelingt dem rätoromanischen Schriftsteller Leo Tuor mit „Settembrini" - weil er als Jäger über die notwendigen Sachkenntnisse verfügt, kritisch ist und meisterhaft schreibt.
Fantasievoll und ironisch beschreibt der Autor, wie der Ich-Erzähler von seinen Zwillingsonkeln, kurz Settembrini genannt, in die Kunst der Jagd und des Geschichtenerzählens eingeführt wird. Warum zu ihrem Erziehungsideal nicht nur die Vermittlung von praktischen Tipps, sondern auch von Weltliteratur gehört, verrät Leo Tuor im Gespräch.
Fantasievoll und ironisch beschreibt der Autor, wie der Ich-Erzähler von seinen Zwillingsonkeln, kurz Settembrini genannt, in die Kunst der Jagd und des Geschichtenerzählens eingeführt wird. Warum zu ihrem Erziehungsideal nicht nur die Vermittlung von praktischen Tipps, sondern auch von Weltliteratur gehört, verrät Leo Tuor im Gespräch.