Dass ausgerechnet Christian Kracht den Buchpreis gewinnt, ist keine grosse Überraschung, denn sein preisgekrönter Roman «Die Toten» ist ein Leseereignis. Eine gute Geschichte, attraktiv umgesetzt und spannend erzählt. Und damit auch gut verkaufbar.
Kracht führt seine Leserschaft nach Japan. Und zurück in die frühen 30er-Jahre. Er zeigt einen Schweizer Filmregisseur, der von deutschen Investoren den Auftrag erhält, einen Film in Japan zu drehen. Die Allmacht Hollywoods soll gebrochen werden. Deutschland und Japan verbünden sich im Dienst eines immer schriller werdenden Nationalismus.
Im Interview mit SRF 2 Kultur erzählt Kracht von den Hintergründen seines Romans. Und in kurzen Porträts und Statements aus der Buchpreisfeier werden auch die anderen Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Romanen vorgestellt.
Kracht führt seine Leserschaft nach Japan. Und zurück in die frühen 30er-Jahre. Er zeigt einen Schweizer Filmregisseur, der von deutschen Investoren den Auftrag erhält, einen Film in Japan zu drehen. Die Allmacht Hollywoods soll gebrochen werden. Deutschland und Japan verbünden sich im Dienst eines immer schriller werdenden Nationalismus.
Im Interview mit SRF 2 Kultur erzählt Kracht von den Hintergründen seines Romans. Und in kurzen Porträts und Statements aus der Buchpreisfeier werden auch die anderen Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Romanen vorgestellt.