Im Zentrum steht die junge Pip Tyler (Pip = Abkürzung von Purity), die als Journalistin bei der Firma «Sunlight Project» des Whistle-Blowers Andreas Wolf landet, Sohn eines ehemaligen DDR-Politfunktionärs. Geschickt verknüpft Jonathan Franzen persönliche Schicksale mit brisanten Zeitfragen und stellt sich erstmals literarisch kritisch mit der Macht des Internets auseinander.
Luzia Stettler diskutiert darüber mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann, der Jonathan Franzen seit vielen Jahren persönlich kennt.
Buchhinweis:
Jonathan Franzen. Unschuld. Aus dem amerikanischen Englisch von Eike Schönfeld und Bettina Abarbanell. Rowohlt, 2015.
Luzia Stettler diskutiert darüber mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann, der Jonathan Franzen seit vielen Jahren persönlich kennt.
Buchhinweis:
Jonathan Franzen. Unschuld. Aus dem amerikanischen Englisch von Eike Schönfeld und Bettina Abarbanell. Rowohlt, 2015.