Schon als Kind hat Seri Wada mitbekommen, dass man dem Leben auch schon mal einen ganz neuen Dreh geben kann: Die ersten Lebensjahre hat er nämlich in Japan verbracht, wo sein Vater herkommt.
Aufgewachsen ist er dann aber in der Schweiz, in Uzwil im Kanton Sankt Gallen. Und Ähnliches zeigt sein beruflicher Werdegang: Nach dem Studium der Betriebwirtschaft arbeitete der heute 50-jährige einige Jahre in der Finanzbranche und wechselte dann vor gut 7 Jahren in die Backstube. Und das eigentlich eher per Zufall. Er habe damals, sagt Seri Wada, in Zürich einen neuen Job suchen wollen und sei von Zug nach Zürich gezogen. Dort habe er dann vergeblich nach seinem Lieblingsbrot, einem wirklich guten Baguette gesucht. Weil er nicht fündig wurde, fing er selber an Baguettes zu backen. Und das Backen packte ihn. Er tüftelte am perfekten Teig herum und experimentierte mit der idealen Back- und Ruhezeit für seine Baguettes und las sich viel Bäcker-Wissen an. Was er tat, geriet immer mehr zu einer eigentlichen Mission. Der «Mission Best Baguette». Und diese war schon bald von Erfolg gekrönt. Jedenfalls sprach sich unter Zürcher Brot-Aficionados schon bald herum, dass da einer wunderbare Baguettes backt.
Anfänglich selbstverständlich nur für Freunde und Bekannte, schon bald aber lieferte Seri Wada seine Baguettes, die mit dem für Seri-Baguettes typischen spitzen Enden, auch an diverse Läden. SRF 1-Foodredaktorin Maja Brunner hat den Banker der zum Baguettes-Bäcker geworden ist, für die 4. Staffel vom «Maja entdeckt» besucht. In dessen Backstube im Untergeschoss eines grossen Zürcher Warenhauses.
Aufgewachsen ist er dann aber in der Schweiz, in Uzwil im Kanton Sankt Gallen. Und Ähnliches zeigt sein beruflicher Werdegang: Nach dem Studium der Betriebwirtschaft arbeitete der heute 50-jährige einige Jahre in der Finanzbranche und wechselte dann vor gut 7 Jahren in die Backstube. Und das eigentlich eher per Zufall. Er habe damals, sagt Seri Wada, in Zürich einen neuen Job suchen wollen und sei von Zug nach Zürich gezogen. Dort habe er dann vergeblich nach seinem Lieblingsbrot, einem wirklich guten Baguette gesucht. Weil er nicht fündig wurde, fing er selber an Baguettes zu backen. Und das Backen packte ihn. Er tüftelte am perfekten Teig herum und experimentierte mit der idealen Back- und Ruhezeit für seine Baguettes und las sich viel Bäcker-Wissen an. Was er tat, geriet immer mehr zu einer eigentlichen Mission. Der «Mission Best Baguette». Und diese war schon bald von Erfolg gekrönt. Jedenfalls sprach sich unter Zürcher Brot-Aficionados schon bald herum, dass da einer wunderbare Baguettes backt.
Anfänglich selbstverständlich nur für Freunde und Bekannte, schon bald aber lieferte Seri Wada seine Baguettes, die mit dem für Seri-Baguettes typischen spitzen Enden, auch an diverse Läden. SRF 1-Foodredaktorin Maja Brunner hat den Banker der zum Baguettes-Bäcker geworden ist, für die 4. Staffel vom «Maja entdeckt» besucht. In dessen Backstube im Untergeschoss eines grossen Zürcher Warenhauses.