Im Geschmack ist die Bresaola etwas milder und zarter als das Bündnerfleisch. Als besondere Delikatesse, die schnell zubereitet, gilt das Brasaola-Carpaccio.
Dafür legt man die Bresaola-Tranchen überlappend auf einer Platte aus. Nun mariniert man das Ganze mit Zitronensaft und bestem Olivenöl und lässt es zugedeckt an einem kühlen Ort (aber nicht im Kühlschrank) zwei, drei Stunden ziehen. Vor dem Servieren belegt man die Bresaola-Scheiben mit dünn gehobelten Parmesan- oder Sbrinzspalten. Wer mag, garniert das Ganze mit fein gehacktem Rucola oder mit Stangensellerie-Würfelchen.
Dafür legt man die Bresaola-Tranchen überlappend auf einer Platte aus. Nun mariniert man das Ganze mit Zitronensaft und bestem Olivenöl und lässt es zugedeckt an einem kühlen Ort (aber nicht im Kühlschrank) zwei, drei Stunden ziehen. Vor dem Servieren belegt man die Bresaola-Scheiben mit dünn gehobelten Parmesan- oder Sbrinzspalten. Wer mag, garniert das Ganze mit fein gehacktem Rucola oder mit Stangensellerie-Würfelchen.