Wann und wo Butter zum ersten Mal hergestellt wurde, ist wie so vieles in der Geschichte der Ernährung nicht bekannt. Es liegt aber auf der Hand, dass dies aber mit dem Sesshaftwerden der Menschen und mit der Einführung der Viehhaltung zusammenhängt. Die ersten Zeugnisse, die die Butterherstellung zeigen, stammen aus dem Vorderen Orient. Die älteste Abbildung, auf der die Tätigkeit des Butterns zu sehen ist, ist ein rund 4500 Jahre alter sumerischer Tempelfries.
Einzigartiges tierisches Fett
Butter ist aus verschiedenen Gründen einzigartig unter den tierischen Fetten. Denn im Gegensatz zu allen anderen tierischen Fetten muss man nicht ein Tier töten, um Butter zu gewinnen. Zudem hat die Tatsache, dass bei der Butterherstellung eine Flüssigkeit wie von Geisterhand in etwas Festes verwandelt wird, der Butter einen besonderen Status gegeben. Butter wurde deshalb auch nie nur als Nahrungsmittel angesehen, sondern immer auch als Heil- und Schönheitsmittel, dem man magische Wirkungskräfte attestierte.
Einzigartiges tierisches Fett
Butter ist aus verschiedenen Gründen einzigartig unter den tierischen Fetten. Denn im Gegensatz zu allen anderen tierischen Fetten muss man nicht ein Tier töten, um Butter zu gewinnen. Zudem hat die Tatsache, dass bei der Butterherstellung eine Flüssigkeit wie von Geisterhand in etwas Festes verwandelt wird, der Butter einen besonderen Status gegeben. Butter wurde deshalb auch nie nur als Nahrungsmittel angesehen, sondern immer auch als Heil- und Schönheitsmittel, dem man magische Wirkungskräfte attestierte.